mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht

Zu den Meldungen:


10.06.2022; 09:44 Uhr
In eigener Sache
Anmeldung zu kommendem Symposium »Medienrecht« freigeschaltet
Am 8. Juli 2022 veranstaltet das IUM das Symposium »Medienrecht – Aktuelle Entwicklungen des Äußerungs- und Bildrechts« hier im Literaturhaus München. Im Fokus der Veranstaltung stehen insbesondere die rechtlichen ... [mehr]
 
Weiterer Artikel der »Bild«-Zeitung laut LG Köln rechtswidrig
Das LG Köln hat entschieden, dass ein weiterer Artikel der Bild-Zeitung über das Verhalten des Kölner Kardinal Woelki im Missbrauchskomplex des Bistums rechtswidrig war (28 O 295/21). Diese Entscheidung gab das Gericht heute in einer Pressemitteilung ... [mehr]
 
Berichte über Klage gegen Veröffentlichung
Im Zuge der jüngsten Veröffentlichung des Kinofilms »Top Gun: Maverick« wurde in den USA eine Klage gerichtet auf Zahlung von Schadensersatz und Unterlassung der weiteren Verbreitung erhoben. Darüber berichtet u.a. ntv. Die ... [mehr]
 
SZ berichtet über Klage gegen Mariah Carey
Die US-amerikanische Sängerin Mariah Carey wird wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung durch ihren Welthit »All I Want for Christmas is You« gerichtlich in Anspruch genommen. Darüber berichtet die Süddeutsche in ihrem ... [mehr]
 
08.06.2022; 11:37 Uhr
Urheberrecht und KI
US-Amerikaner klagt Urheberrecht für Computerschöpfung ein
In den USA hat ein Mann das US-Register für Copyright-geschützte Werke verklagt, da die Behörde urheberrechtlichen Schutz für ein von dessen Computer erschaffenen Gemälde verneint hat. Darüber berichtet das Portal heise online. ... [mehr]
 
Länder einigen sich auf neuen Auftragsbegriff
Die Länder haben sich auf eine Reform des Auftragsbegriffs der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten geeinigt. Darüber berichtet u.a. die FAZ in ihrem Online-Angebot. Die Einigung hätten die Ministerpräsidenten nach ihrer ... [mehr]
 
Gericht ordnet neue Beweisaufnahme an; keine Entscheidung vor nächstem Frühjahr erwartet
Im langjährigen Rechtsstreit um die sog. »Kohl-Protokolle« hat das nun wieder mit der Sache befasste OLG Köln eine neue Beweisaufnahme angeordnet, in der insbesondere geklärt werden soll, ob zwischen dem Altkanzler Helmut Kohl ... [mehr]
 
02.06.2022; 12:41 Uhr
Urheberrecht vs. Eigentum
LG Potsdam erlaubt Abriss von Terrassenhaus
Das LG Potsdam hat den Abriss eines urheberrechtlich geschützten Gebäudes erlaubt. Darüber berichtet die Märkische Allgemeine. Die klagenden Architekten des Gebäudes, dessen Eigenartigkeit sich insbesondere aus den vielen angebrachten ... [mehr]
 
02.06.2022; 12:31 Uhr
Wieder BGH zu »YouTube/Uploaded«
Berufungsgerichte müssen technische Maßnahmen der Plattformen prüfen
Nachdem der EuGH im vergangenen Jahr seine Vorlagefragen beantwortete, hat der BGH am heutigen Tag einmal mehr im Rechtsstreit »YouTube/uploaded« entschieden und die Verfahren weitestgehend an die Berufungsgerichte zurückverwiesen (I ... [mehr]
 
31.05.2022; 18:05 Uhr
Kirchenrelief in Wittenberg
BGH verhandelt zur sog. »Judensau«
Der BGH hat am gestrigen Tag die Klage gegen die sog. »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche verhandelt (VI ZR 172/20). Darüber berichtet u.a. die Tagesschau. Der Kläger jüdischen Glaubens möchte dadurch erreichen, ... [mehr]
 

Der kostenlose Service unserer Online-Redaktion.

Das IUM dokumentiert die politischen und rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts und gibt einen tagesaktuellen Newsletter heraus. Dieser informiert über neue Gerichtsentscheidungen und laufende Gesetzgebungsverfahren und ist dabei dem Gebot strikter Neutralität verpflichtet. Fördermitglieder erhalten den Newsletter vorab per E-Mail. Sein Inhalt wird hier dokumentiert.

Hier können Sie sich für den IUM Newsletter anmelden!

Gerne schicken wir Ihnen auch alle aktuellen Informationen per Mail.