ZUM-RD (ISSN: 1433-0350)
4. Jahrgang 2000
Heft 8/9
Heft 8/9
Rechtsprechung
|
Namensfunktion von Domain-Namen Beschluss des Österreichischen Obersten Gerichtshofs vom 21. Dezember 1999 — 4 Ob 320/99h | 365 |
|
Irreführende Werbung für Fernsehbeilage in Tageszeitung TV-Illustrierte Beschluss des Österreichischen Obersten Gerichtshofs vom 23. November 1999 — 4 Ob 259/99p | 367 |
|
Beteiligung der Bundespost an Instandsetzung einer Kabeltragwanne Urteil des Bundesgerichtshofs vom 3. Februar 2000 — III ZR 313/98 | 370 |
|
Unaufgeforderte Telefonanrufe zum Zweck eines Vertragsabschlusses Urteil des Bundesgerichtshofs vom 27. Januar 2000 — I ZR 241/97 | 375 |
|
Kostenlose Verteilung einer Tageszeitung Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 9. Juni 2000 — 6 U 40/00 | 377 |
|
Mißbräuchliche Anmeldung einer Gardeuniform als Marke Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 12. April 2000 — 6 U 182/99 | 381 |
|
Nutzungsrechte an in der ehemaligen DDR hergestellten Filmen Urteil des Kammergerichts vom 25. Februar 2000 — 5 U 5573/98 | 384 |
|
Zulässigkeit des ZDF-Medienpark Urteil des Landgerichts Mainz vom 26. Mai 2000 — 11 HKO 69/99 | 389 |
|
Vertrag über die Aufnahme in ein virtuelles Kaufhaus Urteil des Amtsgerichts Ulm vom 29. Oktober 1999 — 2 C 1038/99 | 396 |
|
Grundsätze des vorläufigen Rechtsschutzes im Telekommunikationsbereich Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen vom 11. Februar 2000 — 13 B 1891/99 | 401 |
|
Ersatzanspruch eines Musikers wegen Beschädigung seines Violabogens Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 27. Januar 2000 — 8 AZR 876/98 | 403 |
|
Nichtverlängerungsmitteilung zur Vertragsänderung eines Bühnenengagementvertrag Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 3. November 1999 — 7 AZR 898/98 | 407 |
|
Erstattungsanspruch für gestohlene Tuba Urteil des Arbeitsgerichts Oldenburg vom 22. September 1999 — 3 Ca 194/99 | 409 |
|
Wirkung einer Nichtverlängerungsmitteilung in Bezug auf die Erstattungspflicht Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen vom 21. September 1999 — L 7 AL 13/98 | 410 |
|
»Webspace« nicht unterscheidungskräftig Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamts vom 18. Februar 2000 — S 166/99 Lösch/398 06 414.8/42 | 413 |
