ZUM-RD (ISSN: 1433-0350)
15. Jahrgang 2011
Heft 5
Heft 5
Rechtsprechung
Störerhaftung wegen Setzens eines Hyperlinks im Rahmen einer Online-Berichterstattung Urteil des Bundesgerichtshofs vom 14. Oktober 2010 — I ZR 191/08 | 290 | ![]() |
Abbildungen von Werken der bildenden Kunst im Online-Archiv Urteil des Bundesgerichtshofs vom 5. Oktober 2010 — I ZR 127/09 | 296 | ![]() |
GEMA-Verteilungsplan Urteil des Kammergerichts vom 8. Juli 2009 — 2 U 4/05 (Kart) | 299 | ![]() |
Beeinträchtigung der herkunftshinweisenden Funktion einer Marke durch Werbeanzeige Beschluss des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 21. Dezember 2010 — I-20 W 136/10 | 304 | ![]() |
Erfordernis des unverzüglichen Zugangs einer Gegendarstellung Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 18. Mai 2010 — 7 U 121/09 | 306 | ![]() |
Unerlaubtes Anbieten eines Computerspiels im Internet Beschluss des Oberlandesgerichts Köln vom 24. März 2011 — 6 W 42/11 | 309 | ![]() |
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main vom 15. Juli 2010 — 2-03 O 471/09 | 311 | ![]() |
Fehlende Urheberbenennung auf Lutscher Urteil des Landgerichts München I vom 22. Dezember 2010 — 21 O 7736/10 | 313 | ![]() |
Zuständigkeit bei Urheberrechtsstreitigkeit Beschluss des Landgerichts Oldenburg vom 23. September 2010 — 5 T 764/10 | 315 | ![]() |
Veröffentlichung von Fotos eines Raumes im Internet zu Werbezwecken als Persönlichkeitsrechtsverstoß Urteil des Amtsgerichts Donaueschingen vom 10. Juni 2010 — 11 C 81/10 | 316 | ![]() |
Unberechtigte Veröffentlichung eines Fotos in Printanzeige Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf vom 6. Oktober 2010 — 57 C 4889/10 | 318 | ![]() |
Umfang der Sorgfaltspflichten eines Internetanschlussinhabers gegenüber Dritten Urteil des Amtsgerichts Frankfurt am Main vom 25. März 2010 — 30 C 2598/08-25 | 321 | ![]() |
Veränderung von Beteiligungsverhältnissen im Rundfunk Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 24. November 2010 — BVerwG 6 C 16.09 | 322 | ![]() |
Gemeinsames Bereithalten eines Rundfunkempfangsgerätes Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 28. Februar 2011 — 7 BV 09.692 | 329 | ![]() |