ZUM-RD (ISSN: 1433-0350)
16. Jahrgang 2012
Heft 12
Heft 12
Rechtsprechung
Internetnutzungsentgelte für ungewöhnliches und offenbar ungewolltes Nutzungsverhalten Urteil des Bundesgerichtshofs vom 19. Juli 2012 — III ZR 71/12 | 657 | ![]() |
Verantwortung des »Admin-C« für Verstöße gegen den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag Beschluss des Kammergerichts vom 30. September 2011 — 1 Ws (B) 179/09–2 Ss 209/09 | 661 | ![]() |
Schutzfähigkeit einer Webseite Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 29. Februar 2012 — 5 U 10/10 | 664 | ![]() |
Äußerung auf Hotelbewertungsportal Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 18. Januar 2012 — 5 U 51/11 | 669 | ![]() |
Wechselseitige Fotoveröffentlichung eines Prominenten und dessen Fotografen Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 3. Juli 2012 — 15 U 205/11 | 675 | ![]() |
Zum berechtigten Interesse der Presse bei Einsichtnahme ins Grundbuch Beschluss des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 22. Juni 2012 — 8 W 222/12 | 682 | ![]() |
Anspruch auf Vernichtung eines gefälschten Kunstwerks Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 17. Oktober 2012 — 12 O 473/08 | 684 | ![]() |
Nutzung von Presseartikeln im Internet Urteil des Amtsgerichts Hamburg vom 14. Juni 2012 — 35a C 40/12 | 686 | ![]() |
Datenüberlassungspflicht eines Telekommunikationsunternehmens bezüglich Fremddaten Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 25. Juli 2012 — BVerwG 6 C 14.11 | 688 | ![]() |
Auskunftsanspruch nach Landespressegesetz von Stasi-Unterlagen-Gesetz verdrängt Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg vom 28. Oktober 2011 — OVG 10 S 33.11 | 697 | ![]() |
Auskunftsverweigerungsrecht des Kultusministeriums zum Schutz des Persönlichkeitsrechts eines Bediensteten Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs vom 23. Februar 2012 — 8 A 1303/11 | 703 | ![]() |