ZUM-RD (ISSN: 1433-0350)
19. Jahrgang 2015
Heft 2
Heft 2
Rechtsprechung
Sitzungspolizeiliche Anordnung des vorsitzenden Richters zur Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 31. Juli 2014 — 1 BvR 1858/14 | 77 | ![]() |
Reichweite eines vertraglich vereinbarten Unterlassungsgebotes Urteil des Bundesgerichtshofs vom 11. November 2014 — VI ZR 18/14 | 80 | ![]() |
Verwendung rechtswidrig erlangter Informationen zum Zwecke der Berichterstattung Urteil des Bundesgerichtshofs vom 30. September 2014 — VI ZR 490/12 | 83 | ![]() |
Keine fixe Belastungsgrenze für die Beteiligung von Verwertungsgesellschaften an den Einnahmen eines Verwerters Urteil des Bundesgerichtshofs vom 18. Juni 2014 — I ZR 214/12 | 89 | ![]() |
Urheberrechtsschutz für Werbe- und Informationstexte Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 6. Mai 2014 — I-20 U 174/12 | 95 | ![]() |
Unterlassung im Zusammenhang mit Äußerungen in Hörfunksendungen Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 18. Juni 2014 — 16 U 238/13 | 98 | ![]() |
Bindung des Erben an den Verzicht des Urhebers auf Namensnennung Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 15. August 2014 — 11 W 5/14 | 100 | ![]() |
Reichweite des Verbietungsrechts eines Rechteinhabers Beschluss des Oberlandesgerichts Köln vom 19. September 2014 — 6 W 115/14 | 107 | ![]() |
Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig-Holstein vom 11. September 2014 — 6 U 74/10 | 108 | ![]() |
Anspruch auf Auskunft und Schadensersatz gegen-über dem Betreiber eines Sharehosting-Dienstes wegen Urheberrechtsverletzungen Urteil des Landgerichts München I vom 11. Juli 2014 — 21 O 854/13 | 118 | ![]() |
Filmabgabe der Videowirtschaft für Bildträger mit TV-Filmen und Serien Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 20. August 2014 — BVerwG 6 C 14.13 | 122 | ![]() |
Presserechtliches Zeugnisverweigerungsrecht Beschluss des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts vom 21. Juli 2014 — 10 OB 49/14 | 129 | ![]() |
Rundfunkbeitrag ist europarechtlich zulässige Beihilfe Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 1. Oktober 2014 — 3 K 1360/14 | 131 | ![]() |
Rundfunkbeitrag ist europarechtlich zulässige Beihilfe Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 1. Oktober 2014 — 3 K 4897/13 | 137 | ![]() |
Keine Nutzung von Videos auf YouTube durch Dritte ohne Zustimmung von YouTube Beschluss des Österreichischen Obersten Gerichtshofs vom 20. Mai 2014 — 4 Ob 82/14h | 142 | ![]() |