ZUM-RD (ISSN: 1433-0342)
21. Jahrgang 2017
Heft 12
Heft 12
Anmerkungen
Rechtsprechung
Geräteabgabe für Musik-Handys BGH, Urteil vom 18.5.2017 – I ZR 21/16 – OLG München | 641 | ![]() |
Umfang der Drittauskunft bei Urheberrechtsverletzungen OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 22.8.2017 – 11 U 71/16 – nicht rechtskräftig | 651 | ![]() |
Kein Urheberrechtsschutz für Twitter-Beitrag LG Bielefeld, Beschluss vom 3.1.2017 – 4 O 144/16 | 657 | ![]() |
Angemessene Vergütung für Fotografien für kostenloses Anzeigenwochenblatt LG Düsseldorf, Urteil vom 5.8.2016 – 12 O 463/14 | 658 | ![]() |
Widerrechtliche Zurschaustellung von Bildnissen LG Essen, Urteil vom 22.6.2017 – 4 O 4/17 – nicht rechtskräftig | 666 | ![]() |
Umfang des Auskunftsanspruchs im Falle von Urheberrechtsverletzungen in gewerblichem Ausmaß LG Frankfurt am Main, Urteil vom 3.5.2016 – 2-03 O 476/13 | 673 | ![]() |
Sekundäre Darlegungslast eines Internetanschlussinhabers LG Köln, Urteil vom 14.6.2017 – 14 S 94/15 | 679 | ![]() |
Vertrieb urheberrechtlich geschützter Werke über Tauschbörsen kein eigenständiges Nutzungsrecht AG Charlottenburg, Urteil vom 26.5.2017 – 218 C 37/16 | 686 | ![]() |
Keine Barzahlung des Rundfunkbeitrags OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 13.6.2017 – 2 A 1351/16 | 688 | ![]() |
Kein Anspruch auf Überlassung eines indizierten Films OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 24.5.2016 – 15 A 2051/14 | 689 | ![]() |
Kein presserechtlicher Auskunftsanspruch ohne öffentliche Aufgabe OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 13.4.2017 – 3 LA 45/16 | 696 | ![]() |
Verletzung des Rechts auf Namensnennung eines Lichtbildherstellers OGH, Urteil vom 28.3.2017 – 4 Ob 43/17b | 699 | ![]() |