ZUM-RD (ISSN: 1433-0342)
21. Jahrgang 2017
Heft 7
Heft 7
Anmerkungen
Böhmermanns »Schmähkritik« als Grenzfall schützenswerter Kommunikation – Anmerkung zu LG Hamburg ZUM-RD 2017, 412 Von: Niklas Hoßbach | 417 | ![]() |
Rechtsprechung
Keine Anwendung eines ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf die Lieferung digitaler Bücher auf elektronischem Weg EuGH, Urteil vom 7.3.2017 – C-390/15 – Rzecznik Praw Obywatelskich (RPO) | 369 | ![]() |
Vergütungspflicht von Herstellern für Speichermedien BGH, Urteil vom 16.3.2017 – I ZR 35/15 – externe Festplatten | 374 | ![]() |
Keine Geldentschädigung bei unerlaubter Weitergabe von Krankheitsdaten BGH, Urteil vom 29.11.2016 – VI ZR 530/15 – OLG Düsseldorf | 386 | ![]() |
Gegenstandswert von Abmahnkosten im Falle von Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen BGH, Urteil vom 6.10.2016 – I ZR 97/15 – LG Bochum | 390 | ![]() |
Keine Gehilfenhaftung eines Hostproviders bei nur genereller Kenntnis von erheblichen Urheberrechtsverletzungen OLG München, Urteil vom 2.3.2017 – 29 U 1799/16 | 394 | ![]() |
Vermutungswirkung zulasten eines Internetanschlussinhabers als Täter einer Urheberrechtsverletzung LG Berlin, Urteil vom 20.9.2016 – 15 S 50/15 | 401 | ![]() |
Anspruch auf angemessene Vergütung pauschal abgegoltener Presseartikel LG Düsseldorf, Urteil vom 20.7.2016 – 12 O 531/13 – nicht rechtskräftig | 404 | ![]() |
Teilweise Unzulässigkeit eines »Schmähgedichtes« über einen Staatspräsidenten LG Hamburg, Urteil vom 10.2.2017 – 324 O 402/16 – nicht rechtskräftig | 412 | ![]() |
Rechtswidrige Nutzung von Foto- und Filmaufnahmen LG Köln, Urteil vom 17.11.2016 – 14 O 88/14 – nicht rechtskräftig | 419 | ![]() |