ZUM-RD (ISSN: 1433-0342)
22. Jahrgang 2018
Heft 3
Heft 3
Rechtsprechung
Auskunft von Netzbetreiber und Endkundenanbieter im Falle einer Urheberrechtsverletzung BGH, Urteil vom 13.7.2017 – I ZR 193/16 – Benutzerkennung – LG Frankenthal | 129 | ![]() |
Zuständigkeit deutscher Gerichte im Falle von Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet OLG Hamburg, Urteil vom 20.12.2016 – 7 U 8/15 | 131 | ![]() |
Zulässigkeit eines Werbeblockers mit Whitelisting OLG München, Urteil vom 17.8.2017 – U 2225/15 Kart – Whitelisting I – nicht rechtskräftig | 133 | ![]() |
Nur subsidiäre (Störer-)Haftung eines Suchmaschinenbetreibers für Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Netz OLG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 3.7.2017 – 9 U 30/17 | 150 | ![]() |
Identifizierende Berichterstattung im Falle des Verdachts eines Plagiats LG Frankfurt am Main, Beschluss vom 6.7.2017 – 2-03 O 232/17 – nicht rechtskräftig | 151 | ![]() |
Keine Haftung für Urheberrechtsverletzung durch automatisiertes Framing LG Hamburg, Urteil vom 13.6.2017 – 310 O 117/17 | 153 | ![]() |
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch die Veröffentlichung bzw. Verbreitung eines Zitats aus einer E-Mail-Korrespondenz LG Hamburg, Urteil vom 10.3.2017 – 324 O 687/16 | 160 | ![]() |
Beweislast bei Richtigstellung und Gegendarstellung LG Köln, Urteil vom 5.7.2017 – 28 O 225/15 – nicht rechtskräftig | 163 | ![]() |
Videoaufnahme von einem Notwehrexzess eines Prominenten innerhalb seiner Privatsphä̈re LG Kö̈ln, Urteil vom 5.7.2017 – 28 O 178/15 – nicht rechtskräftig | 170 | ![]() |
Unwahre Tatsachenbehauptung und Meinungsäußerung auf unwahrer Tatsachengrundlage LG Mü̈nchen I, Urteil vom 25.10.2017 – 25 O 4233/17 | 177 | ![]() |
Urheberrechtsverletzung durch Filesharing bei ungesichertem Internetanschluss LG München I, Urteil vom 20.4.2017 – 7 O 14719/12 – nicht rechtskräftig | 180 | ![]() |
Strafbarkeit des Verstoßes gegen die urheberrechtliche Pflicht zur Meldung des Imports von Geräten und Speichermedien LG München I, Beschluss vom 11.4.2017 – 5 KLs 403 Js 177245/14 | 184 | ![]() |
Rundfunkbeitrag für gelegentlich zu gottesdienstlichen Zwecken genutzte Betriebsstätten VGH Bayern, Urteil vom 31.5.2017 – 7 B 16.473 – nicht rechtskräftig | 189 | ![]() |
Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Abgabe einer amtlichen Pressemitteilung im Ermittlungsverfahren OVG NRW, Beschluss vom 17.10.2017 – 4 B 786/17 | 190 | ![]() |
Doppelschöpfung eines Konzepts einer Werbekampagne OGH, Beschluss vom 26.9.2017 – 4 Ob 156/17w | 194 | ![]() |