ZUM-RD (ISSN: 1433-0342)
23. Jahrgang 2019
Heft 3
Heft 3
Anmerkungen
#Alles Werbung? – Sind Influencer-Posts redaktionell getarnte Werbung? – Anmerkung zu KG, Urteil vom 8.1.2019 – 5 U 83/18 (ZUM-RD 2019, 135) Von: Professor Dr. Markus Köhler | 141 | ![]() |
Rechtsprechung
Zulässigkeit von Werbeblockern im Internet BGH, Beschluss vom 21.11.2018 – I ZR 154/16 | 129 | ![]() |
Werbevideo und Werbevideokanal auf YouTube keine audiovisuellen Mediendienste BGH, Urteil vom 13.9.2018 – I ZR 117/15 – YouTube-Werbekanal II – OLG Köln | 130 | ![]() |
Pflicht zur Werbekennzeichnung für Blogger und Influencer KG, Urteil vom 8.1.2019 – 5 U 83/18 | 135 | ![]() |
Berechnung des Streitwerts einer Äußerungsklage OLG Dresden, Beschluss vom 20.11.2018 – 4 W 982/18 | 144 | ![]() |
Messenger-Dienst ist kein soziales Netzwerk i. S. d. NetzDG OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 6.9.2018 – 16 W 27/18 – nicht rechtskräftig | 145 | ![]() |
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung unter fremder Anschrift OLG Hamburg, Beschluss vom 12.11.2018 – 7 W 27/18 | 150 | ![]() |
Berechnung eines Schadensersatzes im Falle unberechtigter Veröffentlichung professioneller Fotografien OLG Köln, Urteil vom 11.1.2019 – 6 U 10/16 – Palast der Republik | 152 | ![]() |
Pflicht zur Werbekennzeichnung für Blogger und Influencer LG Berlin, Urteil vom 24.5.2018 – 52 O 101/18 – nicht rechtskräftig | 159 | ![]() |
Keine generelle Vermutung der Täterschaft des Anschlussinhabers in Fällen des Filesharings LG Frankfurt am Main, Urteil vom 20.9.2018 – 2-03 S 20/17 | 161 | ![]() |
Persönlichkeitsrechtsverletzung wegen Veröffentlichung eines Videos auf Facebook LG Frankfurt am Main, Urteil vom 13.9.2018 – 2-03 O 283/18 | 164 | ![]() |
Panoramafreiheit bei Veröffentlichung eines Ausschnitts LG Frankfurt am Main, Beschluss vom 3.9.2018 – 2-03 O 324/18 | 166 | ![]() |
Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Verkauf einer Miniaturausgabe eines Holzgalgens LG Hamburg, Urteil vom 28.9.2018 – 324 O 53/18 | 167 | ![]() |
Umgehung technischer Maßnahmen durch Konvertierung von Online-Videos LG Hamburg, Urteil vom 19.7.2017 – 308 O 230/17 | 174 | ![]() |
Kennzeichnung von Werbung auf Instagram durch Hashtag »#ad« unzureichend LG Heilbronn, Urteil vom 8.5.2018 – 21 O 14/18 KfH | 180 | ![]() |
Anspruch des Betroffenen gegen den Bundesnachrichtendienst auf Auskunft über seine Person betreffende gespeicherte Daten BVerwG, Urteil vom 24.1.2018 – BVerwG 6 A 8.16 | 184 | ![]() |