ZUM-RD (ISSN: 1433-0342)
23. Jahrgang 2019
Heft 5
Heft 5
Rechtsprechung
Sekundäre Darlegungslast von Eltern im Falle von Urheberrechtsverletzungen mittels eines Familienanschlusses BVerfG, Beschluss vom 18.2.2019 – 1 BvR 2556/17 | 249 | ![]() |
Umfang der von YouTube geschuldeten Auskünfte BGH, Beschluss vom 21.2.2019 – I ZR 153/17 – YouTube-Drittauskunft | 251 | ![]() |
Klage eines Verbands gegen die urheberrechtliche Geräteabgabe auf PCs BGH, Urteil vom 9.10.2018 – KZR 47/15 – PC mit Festplatte III – OLG München | 255 | ![]() |
Streitwert bei Streitigkeiten um die Löschung von Äußerungen und die Sperrung von Accounts in einem sozialen Netzwerk OLG Dresden, Beschluss vom 19.1.2019 – 4 W 1074/18 | 259 | ![]() |
Verletzung des Unterlassungsgebots durch Veröffentlichung des Gesamtbildes statt des Bildausschnitts OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 29.1.2019 – 16 W 4/19 | 260 | ![]() |
Kein Anspruch auf Geldentschädigung wegen der Weitergabe von Informationen der Staatsanwaltschaft an die Presse OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 8.2.2018 – 1 U 112/17 | 261 | ![]() |
Anspruch auf Auskunft über Bestands- und Nutzungsdaten gegen den Betreiber eines sozialen Netzwerks LG Frankfurt am Main, Beschluss vom 18.2.2019 – 2-03 O 174/18 | 264 | ![]() |
Keine Haftung des Inhabers einer Internetseite wegen veralteten Content-Management-Systems LG Hamburg, Urteil vom 22.1.2019 – 310 O 219/18 – nicht rechtskräftig | 266 | ![]() |
Verfilmung historischer Umstände und tatsächlicher Begebenheiten LG München I, Urteil vom 13.11.2018 – 33 O 74/17 | 270 | ![]() |
Verletzung des postmortalen Persönlichkeitsrechts durch Verbreitung unwahrer Tatsachenbehauptungen LG München I, Urteil vom 31.10.2018 – 9 O 10557/17 | 278 | ![]() |
Keine Grundrechtsberechtigung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien im Verhältnis zu privaten Programmanbietern BVerwG, Beschluss vom 6.11.2018 – BVerwG 6 B 47.18 | 283 | ![]() |
Widerruf der Zulassung eines bundesweiten Fernsehspartenprogramms VG Augsburg, Urteil vom 5.12.2018 – Au 7 K 17.1342 – nicht rechtskräftig | 288 | ![]() |
Schleichwerbung durch Präsentation einzelner Produkte in Rundfunksendung VG Bayreuth, Urteil vom 24.9.2018 – B 3 K 18.764 | 295 | ![]() |