ZUM-RD (ISSN: 1433-0342)
24. Jahrgang 2020
Heft 11
Heft 11
Anmerkungen
Rechtsprechung
Strafrechtliche Verurteilungen wegen ehrbeeinträchtigender Äußerungen gegenüber einem Richter BVerfG, Beschluss vom 19.5.2020 – 1 BvR 2397/19 | 565 | ![]() |
Pflicht zur Auskunft eines »Ghostwriters« über Anzahl und Verbleib von Tonbandkopien seines Auftraggebers BGH, Urteil vom 3.9.2020 – III ZR 136/18 | 571 | ![]() |
Rechtsmissbräuchliche Abmahnung von Urheberrechtsverletzungen BGH, Urteil vom 28.5.2020 – I ZR 129/19 | 583 | ![]() |
Kein Anspruch auf Unterlassung einer Bewertung auf einem Ärztebewertungsportal durch bloßes Bestreiten eines Behandlungskontakts OLG Brandenburg, Urteil vom 11.3.2019 – 1 U 15/18 | 585 | ![]() |
Rechtswidrige Sperrung eines Twitter Accounts wegen offensichtlich satirischer Äußerung zu Wahlen OLG Dresden, Beschluss vom 7.4.2020 – 4 U 2805/19 | 590 | ![]() |
Zur Wiederholungsgefahr durch Drittunterwerfung bei Persönlichkeitsrechtsverletzung OLG Hamburg, Urteil vom 12.11.2019 – 7 U 175/16 | 593 | ![]() |
Veröffentlichung des Bildes eines Prominenten verbunden mit der grundlosen Frage nach einer Krebserkrankung OLG Köln, Urteil vom 28.5.2019 – 15 U 160/18 – nicht rechtskräftig | 596 | ![]() |
Posts einer Influencerin in sozialem Netzwerk nicht generell kennzeichnungspflichtig OLG München, Urteil vom 25.6.2020 – 29 U 2333/19 – Blauer Plüschelefant – nicht rechtskräftig | 608 | ![]() |
Unzulässige Schleichwerbung durch Influencer LG Hannover, Urteil vom 11.11.2019 – 32 O 64/19 | 611 | ![]() |
Urheberrechtsschutz von Karikatur und Slogan LG München I, Urteil vom 9.9.2020 – 21 O 15821/19 – nicht rechtskräftig | 613 | ![]() |
Auskunftsbegehren zu parlamentarischen Angelegenheiten OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 17.1.2020 – OVG 6 S 68.19 | 617 | ![]() |
Kein Auskunftsanspruch der Presse über eine in der Impfstoffentwicklung tätige Firma VG Köln, Beschluss vom 2.7.2020 – 6 L 681/20 | 618 | ![]() |
Unzulässige Werbung für einen Kinofilm in einer Fernsehsendung VG Köln, Urteil vom 9.6.2020 – 6 K 14278/17 – nicht rechtskräftig | 620 | ![]() |