ZUM-RD (ISSN: 1433-0342)
24. Jahrgang 2020
Heft 2
Heft 2
Rechtsprechung
Kein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht durch Netflix-Serie »Skylines« OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 21.11.2019 – 16 W 56/19 | 61 | ![]() |
Getarnte Werbung durch Influencer OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 28.6.2019 – 6 W 35/19 | 64 | ![]() |
Keine Haftung des Betreibers einer Suchmaschine für nicht offensichtliche Rechtsverletzungen OLG Hamburg, Urteil vom 10.7.2018 – 7 U 125/14 | 65 | ![]() |
Verbreitung eines Bildnisses in einem Musikvideo ohne Einwilligung LG Darmstadt, Urteil vom 4.9.2019 – 23 O 159/18 – nicht rechtskräftig | 72 | ![]() |
Haftung eines Internetanschlussinhabers bei Nennung eines falschen Täters im Falle einer Urheberrechtsverletzung in Tauschbörse LG Frankfurt am Main, Urteil vom 17.7.2019 – 2-03 O 237/18 | 75 | ![]() |
Zur Reichweite der Selbstöffnung im Presserecht LG Frankfurt am Main, Urteil vom 27.9.2018 – 2-03 O 320/17 | 80 | ![]() |
Verbot von Schleichwerbung durch »Taggen« von Fotos ohne Werbekennzeichnung LG Karlsruhe, Urteil vom 21.3.2019 – 13 O 38/18 KfH – nicht rechtskräftig | 90 | ![]() |
Keine unzulässige Schleichwerbung in Posts von Influencern durch Verlinkung LG München I, Urteil vom 29.4.2019 – 4 HK O 14312/18 – nicht rechtskräftig | 94 | ![]() |
Einstufung eines Video-Streams als Rundfunk VG Berlin, Urteil vom 26.9.2019 – VG 27 K 365.18 | 99 | ![]() |
Rundfunkrechtliche Einstufung von Internetvideo-Formaten VG Berlin, Beschluss vom 19.10.2018 – VG 27 L 364.18 | 106 | ![]() |
Vorbeugende Feststellungsklage gegen Netzwerkdurchsetzungsgesetz unzulässig VG Köln, Urteil vom 14.2.2019 – 6 K 4318/18 – nicht rechtskräftig | 111 | ![]() |
Beteiligung der ZAK unabhängig vom Vorliegen einer Rundfunkzulassung VG Regensburg, Urteil vom 21.6.2019 – RO 3 K 18.15 – nicht rechtskräftig | 114 | ![]() |