ZUM-RD (ISSN: 1433-0342)
24. Jahrgang 2020
Heft 7
Heft 7
Rechtsprechung
Zulässigkeit islamkritischer Äußerungen im Rundfunk OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 6.2.2020 – 16 U 50/19 – nicht rechtskräftig | 361 | ![]() |
Zustellung einer einstweiligen Verfügung im Ausland – Verpflichtung zur Übersetzung OLG München, Beschluss vom 14.10.2019 – 14 W 1170/19 | 364 | ![]() |
Anspruch auf Wiedereinstellung eines zu Unrecht gelöschten Beitrags in ein soziales Netzwerk OLG Oldenburg, Urteil vom 1.7.2019 – 13 W 16/19 | 367 | ![]() |
Rechtswidrige Sperrung eines von zwei Accounts eines Twitter-Nutzers LG Dresden, Urteil vom 12.11.2019 – 1a O 1056/19 EV | 369 | ![]() |
Verbreitung eines Bildnisses per E-Mail ohne Einwilligung LG Frankfurt am Main, Urteil vom 26.9.2019 – 2-03 O 402/18 | 371 | ![]() |
Unzulässige Wort- und Bildberichterstattung über das Anwesen eines Prominenten LG Hamburg, Urteil vom 9.8.2019 – 324 O 515/18 – nicht rechtskräftig | 375 | ![]() |
Haftung des Betreibers eines Nameservers für Urheberrechtsverletzungen auf einer Warez-Seite LG Köln, Urteil vom 30.1.2020 – 14 O 171/19 – nicht rechtskräftig | 383 | ![]() |
Kein auffälliges Missverhältnis zwischen vereinbarter Vergütung und angemessener Beteiligung bei geringer Abweichung LG München I, Urteil vom 12.2.2020 – 21 S 8405/19 | 395 | ![]() |
Deckelung des Gegenstandswertes der anwaltlichen Tätigkeit AG Kassel, Urteil vom 24.9.2019 – 410 C 2260/19 | 397 | ![]() |
Pflicht zur Erstattung von Abmahnkosten des nicht abgemahnten Täters beim Filesharing AG Kassel, Urteil vom 4.6.2019 – 410 C 88/19 | 399 | ![]() |
Rundfunkbeitragspflicht des Wohnungsinhabers während eines Auslandsaufenthalts BVerwG, Urteil vom 9.12.2019 – BVerwG 6 C 20.18 | 402 | ![]() |
Kein Informationszugang zu Votum des Berichterstatters des Bundeskartellamts BVerwG, Urteil vom 9.5.2019 – BVerwG 7 C 34.17 | 406 | ![]() |
Keine Verpflichtung der BLM zur Erteilung statistischer Auskünfte BayVGH, Urteil vom 6.11.2019 – 5 B 17.1997 – nicht rechtskräftig | 409 | ![]() |
Rundfunkrechtliche Einstufung von Internetvideo-Formaten OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 2.4.2019 – OVG 11 S 72.18 | 412 | ![]() |
Webmail-Dienst kein elektronischer Kommunikationsdienst im Sinne von § 3 Nr. 24 TKG OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 5.2.2020 – 13 A 17/16 | 416 | ![]() |