ZUM-RD (ISSN: 1433-0342)
25. Jahrgang 2021
Heft 11
Heft 11
Anmerkungen
Anmerkung zu LG Köln, Urteil vom 19.8.2021 – 14 O 487/18 (ZUM-RD 2021, 653) Von: Dr. Michael Metzner | 665 |
Das Diskriminierungsverbot nach § 6 Abs. 3 BuchPrG ist weit auszulegen – Anmerkung zu LG Stuttgart, Urteil vom 1.3.2021 – 44 O 37/20 KfH (ZUM-RD 2021, 669) Von: Dr. Ole Jani | 672 |
Rechtsprechung
Einschränkung des Roamings aufgrund »Nulltarif-Option« verstößt gegen Grundsätze der Neutralität des Internets EuGH, Urteil vom 2.9.2021 – C-854/19 – Vodafone GmbH/Bundesrepublik Deutschland | 608 |
Ansprüche eines Nutzers gegen die Anbieterin eines sozialen Netzwerks wegen Löschens von Beiträgen und Sperrung des Kontos BGH, Urteil vom 29.7.2021 – III ZR 192/20 | 612 |
Unzulässige Werbung einer Influencerin OLG Braunschweig, Urteil vom 13.5.2020 – 2 U 78/19 | 628 |
Vorwurf der »Abzocke« gegenüber einem gewerblich tätigen Unternehmen nicht rechtswidrig OLG Dresden, Beschluss vom 26.3.2021 – 4 U 2442/20 | 633 |
Erstbegehungsgefahr bei kurz bevorstehender Veröffentlichung eines möglicherweise das Persönlichkeitsrecht verletzenden Fernsehbeitrags OLG Dresden, Beschluss vom 18.12.2020 – 4 W 842/20 | 637 |
Freie Benutzung einer Lichtinstallation LG Düsseldorf, Urteil vom 13.1.2021 – 12 O 240/20 | 642 |
Zur Dauer des Schutzes des postmortalen Persönlichkeitsrechts LG Frankfurt am Main, Urteil vom 25.11.2020 – 2-06 O 322/19 | 645 |
Berechnung des Schadensersatzes im Fall der unberechtigten Nutzung von Fotografien im Netz LG Hamburg, Urteil vom 25.2.2021 – 310 O 167/20 | 647 |
Unwirksame Vertragsstrafenklausel in den AGB eines Fotografen LG Köln, Urteil vom 19.8.2021 – 14 O 487/18 – nicht rechtskräftig | 653 |
Keine Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Bericht über die Geburt eines Kindes eines bekannten Schauspielers LG Köln, Urteil vom 23.6.2021 – 28 O 26/21 | 667 |
Verstoß gegen das Buchpreisbindungsgesetz wegen Gewährung von Bonifikationen für sortimentstypische Leistungen eines Bucheinzelhändlers LG Stuttgart, Urteil vom 1.3.2021 – 44 O 37/20 KfH | 669 |
Rechte eines Urhebers gegen eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung zu Umbau und Umnutzung eines Bauwerks OVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 22.3.2021 – 8 B 10170/21 | 674 |
Schriftformerfordernis bei Einwilligung in die Verbreitung eines Bildnisses im Arbeitsverhältnis ArbG Münster, Urteil vom 25.3.2021 – 3 Ca 391/20 | 677 |