ZUM-RD (ISSN: 1433-0342)
25. Jahrgang 2021
Heft 5
Heft 5
Anmerkungen
Rechtsprechung
Höhe der nach § 54 Abs. 1 UrhG a. F. geschuldeten Gerätevergütung BGH, Urteil vom 10.9.2020 – I ZR 63/19 – Außenseiter – OLG München | 261 |
Indizielle Wirkung eines Gesamtvertrags für die Angemessenheit einer Gerätevergütung BGH, Urteil vom 10.9.2020 – I ZR 66/19 – Gesamtvertragsnachlass | 265 |
Keine Aktivlegitimation eines von mehreren Erben zur Geltendmachung von urheberrechtlichen Ansprüchen an einem Faltenrockengel OLG Dresden, Urteil vom 17.11.2020 – 14 U 1099/20 | 274 |
Schadensersatz wegen Vorabveröffentlichung von Fotografien eines berühmten Models OLG Köln, Urteil vom 26.2.2021 – 6 U 189/19 – Kate-Moss-Fotos | 281 |
Keine Haftung eines Musikdienstes wegen Beihilfe zu einer Urheberrechtsverletzung OLG Köln, Urteil vom 8.1.2021 – 6 U 45/20 – flatster – nicht rechtskräftig | 285 |
Bewerbung eines Musicals mit dem Foto einer »Doppelgängerin« OLG Köln, Urteil vom 17.12.2020 – 15 U 37/20 – nicht rechtskräftig | 293 |
Verjährung des Auskunftsanspruchs einer Drehbuchautorin im Rahmen eines Verfahrens auf weitere Beteiligung nach § 32a UrhG LG Berlin, Urteil vom 27.10.2020 – 15 O 296/18 – nicht rechtskräftig | 302 |
Teilweise unwirksame Abmahnung gemäß § 97a UrhG ist insgesamt unwirksam LG Düsseldorf, Urteil vom 16.12.2020 – 12 O 111/20 | 307 |
Zur Haftung und Auskunftspflicht der Konzerntochter neben der Konzernmutter LG Frankfurt am Main, Urteil vom 3.12.2020 – 2-03 O 554/19 | 312 |
Rechtswidrige Verwendung eines Lichtbilds in einem Zweitgutachten LG Frankfurt am Main, Urteil vom 24.9.2020 – 2-03 O 516/19 | 316 |