ZUM-RD (ISSN: 1433-0342)
25. Jahrgang 2021
Heft 10
Heft 10
Anmerkungen
Online-Angebote von Kommunen und Gebot der Staatsferne der Presse – Anmerkung zu OLG Hamm, Urteil vom 10.6.2021 – 4 U 1/20 (ZUM-RD 2021, 544) Von: Dr. Diana Ettig, LL.M. | 560 |
Rechtsprechung
Keine gesetzliche Sonderzuständigkeit für Streitigkeiten mit Bezug auf das allgemeine Persönlichkeitsrecht KG, Beschluss vom 15.3.2021 – 2 AR 11/21 | 540 |
Geldentschädigung wegen Verbreitung eines Bildnisses einer Polizeibeamtin in einem Musikvideo OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 19.5.2021 – 13 U 318/19 | 541 |
Umfang und Grenzen des Gebots der Staatsferne der Presse bei einem gemeindlichen Telemedienangebot OLG Hamm, Urteil vom 10.6.2021 – 4 U 1/20 – nicht rechtskräftig | 544 |
Nachvergütungsanspruch eines freien Fotojournalisten gegen eine Bildagentur OLG Hamm, Urteil vom 8.6.2021 – 4 U 3/18 | 562 |
Kein automatischer Wegfall des Mindestbestands an Beweistatsachen bei Verfahrenseinstellungen nach § 170 Abs. 2 StPO oder § 153a StPO OLG Köln, Beschluss vom 17.8.2020 – 15 U 119/20 | 576 |
Berechnung des Schadensersatzes im Falle rechtswidriger Nutzung von Lichtbildwerken LG Köln, Urteil vom 27.5.2021 – 14 O 285/19 | 579 |
Bearbeitung einer Gedenkmünze LG Köln, Urteil vom 22.4.2021 – 14 O 256/19 – nicht rechtskräftig | 587 |
Untersagung der Zugänglichmachung pornografischer Inhalte im Netz VG Cottbus, Urteil vom 15.10.2020 – VG 8 K 2831/17 | 594 |
Speicherung und Vervielfältigung eines Fernsehprogramms in einem Online-Videorekorder im sogenannten De-Dublizierungsverfahren OGH, Beschluss vom 22.9.2020 – 4 Ob 149/20w | 600 |