ZUM-RD (ISSN: 1433-0342)
26. Jahrgang 2022
Heft 7
Heft 7
Anmerkungen
Rechtsprechung
Entfernungs- und Sperrungsvorbehalte eines sozialen Netzwerks mangels Anhörungspflicht der Nutzer unwirksam BGH, Urteil vom 27.1.2022 – III ZR 12/21 | 401 | ![]() |
Glaubhaftmachung einer Tatsachenbehauptung im einstweiligen Verfügungsverfahren OLG Dresden, Beschluss vom 10.3.2022 – 4 W 94/22 | 409 | ![]() |
Veröffentlichung von durch die Staatsanwaltschaft beschlagnahmten Tagebüchern OLG Hamburg, Urteil vom 22.3.2022 – 7 U 25/21 – nicht rechtskräftig | 411 | ![]() |
Sandale urheberrechtlich geschützt OLG Hamburg, Beschluss vom 14.10.2021 – 5 W 40/21 | 418 | ![]() |
Zitat in einer Werbeanzeige ohne Zustimmung OLG Köln, Urteil vom 28.10.2021 – 15 U 230/20 – nicht rechtskräftig | 423 | ![]() |
Scharf formulierte Kritik in einem Bewertungsportal ist nicht rechtswidrig OLG Schleswig, Urteil vom 16.2.2022 – 9 U 134/21 | 430 | ![]() |
Mittäterschaftliche Urheberrechtsverletzung durch Finanzierung und Bereitstellung einer Infrastruktur LG Köln, Urteil vom 6.1.2022 – 14 O 38/19 | 435 | ![]() |
Strafbarkeit der Veröffentlichung von Aufnahmen eines Lokalpolitikers im Internet LG Nürnberg-Fürth, Beschluss von 15.4.2021 – 12 Qs 14/21 | 445 | ![]() |
Rechtswegzuständigkeit für vor dem Arbeitsgericht erhobene (Dritt-)Widerklage mit urheberrechtlicher Anspruchsgrundlage LAG Köln, Beschluss vom 7.9.2021 – 9 Ta 107/21 | 450 | ![]() |
Zum Umfang eines Auskunftsanspruchs zur Geltendmachung einer Beteiligung an Lizenzeinnahmen LAG Köln, Urteil vom 1.4.2021 – 8 Sa 729/20 | 453 | ![]() |