mobiles Menü Institut für Urheber- und Medienrecht

ZUM-RD (ISSN: 1433-0342)
28. Jahrgang 2024
Heft 6

Rechtsprechung

Zur Versagung der Vollstreckbarerklärung einer Entscheidung aus einem anderen Mitgliedstaat wegen offensichtlicher Verletzung der Freiheit der Meinungsäußerung
Generalanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 8.2.2024 – C-633/22 – Real Madrid Club de Fútbol, AE/EE, Société Éditrice du Monde SA
305 Volltext bei Beck Online
Erfolglose Verfassungsbeschwerde wegen der wörtlichen Veröffentlichung beschlagnahmter Tagebuchaufzeichnungen
BVerfG, Beschluss vom 10.4.2024 – 1 BvR 2279/23
326 Volltext bei Beck Online
Zur urheberrechtlichen Schutzfähigkeit von Gesundheitssandalen als Werke der angewandten Kunst
OLG Köln, Urteil vom 26.1.2024 – 6 U 86/23 – nicht rechtskräftig
327 Volltext bei Beck Online
Kein Anspruch auf Zurücksetzung von Lösch- und Sperrvermerken
OLG Köln, Urteil vom 25.1.2024 – 15 U 45/23 – nicht rechtskräftig
336 Volltext bei Beck Online
Keine urheberrechtliche Gerätevergütung für Cloud-Dienstleistungen
OLG München, Urteil vom 2.2.2024 – 38 Sch 60/22 WG – nicht rechtskräftig
339 Volltext bei Beck Online
Fehlendes berechtigtes Interesse für Gegendarstellungsanspruch
OLG München, Urteil vom 16.1.2024 – 18 U 5073/23 Pre
349 Volltext bei Beck Online
Kein Anspruch auf Löschung einer Gruppe gegenüber dem Betreiber eines Social-Media-Dienstes wegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen einzelner Gruppenmitglieder
LG Berlin, Urteil vom 21.11.2023 – 27 O 97/22 – nicht rechtskräftig
353 Volltext bei Beck Online
Zur Berechnung des Schadensersatzes im Falle des rechtswidrigen Filesharings von Filmen
LG Frankenthal, Urteil vom 19.3.2024 – 6 S 12/23
355 Volltext bei Beck Online
Kein Urheberrechtsschutz für bloße Spielideen
LG Köln, Urteil vom 21.3.2024 – 14 O 384/22
357 Volltext bei Beck Online
(Unterstelltes) Verfehlen des verfassungsmäßigen Funktionsauftrags des öffentlich-rechtlichen Rundfunks kein Einwand gegen die Rundfunkbeitragspflicht
VGH Bayern, Urteil vom 17.7.2023 – 7 BV 22.2642 – nicht rechtskräftig
361 Volltext bei Beck Online