ZUM-RD (ISSN: 1433-0342)
29. Jahrgang 2025
Heft 2
Heft 2
Anmerkungen
Rechtsprechung
|
Keine urheberrechtliche Vergütungspflicht für Cloud-Anbieter BayObLG, Beschluss vom 12.8.2024 – 101 VA 64/24 – nicht rechtskräftig | 53 |
|
|
Unterlassung von Verdachtsäußerung OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 11.9.2024 – 16 U 122/23 | 70 |
|
|
Anspruch auf Auskunft betreffend Werbeeinnahmen eines Privatsenders gemäß § 32d UrhG OLG Köln, Urteil vom 15.11.2024 – 6 U 60/24 – nicht rechtskräftig | 76 |
|
|
Identifizierende Wort- und Bildberichterstattung über Hitlergruß auf Anti-Israel-Demonstration LG Berlin II, Urteil vom 26.11.2024 – 27 O 250/24 eV | 88 |
|
|
Erforderliches Maß an Konkretisierung, Authentizität und Nachprüfbarkeit für eine journalistische Investigativrecherche LG Berlin II, Urteil vom 19.11.2024 – 27 O 297/24 eV – nicht rechtskräftig | 94 |
|
|
Kein Unterlassungsanspruch wegen scharfer Kritik an Medienunternehmen LG Berlin II, Beschluss vom 31.10.2024 – 27 O 293/24 eV | 98 |
|
|
»Reaction Videos« ohne Urheberangabe unzulässig LG Köln, Beschluss vom 6.9.2024 – 14 O 291/24 | 99 |
|
|
Zum Urheberrechtsschutz einer Fassadengestaltung LG Köln, Urteil vom 28.3.2024 – 14 O 348/21 | 102 |
|
|
Einordnung der Nutzung von Videos Dritter durch öffentlich-rechtlichen Rundfunk als kommerziell OGH, Beschluss vom 27.8.2024 – 4 Ob 125/24x | 110 |
|

