ZUM-RD (ISSN: 1433-0342)
29. Jahrgang 2025
Heft 7
Heft 7
Rechtsprechung
|
Zum Wahlverfahren von Abgeordneten des Sächsischen Landtages in den Rundfunkrat des Mitteldeutschen Rundfunks VerfGH Sachsen, Beschluss vom 19.9.2024 – Vf. 132-I-21 (HS) | 353 |
|
|
Veröffentlichung einer Abbildung vom Eingang eines Konzentrationslagers mit der Aufschrift »Impfen macht frei« BGH, Beschluss vom 4.2.2025 – 3 StR 468/24 | 363 |
|
|
Vorwurf des Plagiats einer für kommerzielle Zwecke eingesetzten Comic-Zeichnung OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 13.2.2025 – 11 U 10/23 | 365 |
|
|
Rechtliche Anforderungen an die Zulässigkeit einer Verdachtsberichterstattung OLG Hamburg, Urteil vom 5.11.2024 – 7 U 41/23 | 372 |
|
|
Rechtliche Würdigung von Textteilen eines Textes vor und hinter einer Bezahlschranke OLG Köln, Urteil vom 21.5.2024 – 15 W 34/24 | 375 |
|
|
Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb durch presserechtliches Informationsschreiben nur bei wirksamem Opt-out OLG München, Urteil vom 18.3.2025 – 18 U 4493/22 Pre | 381 |
|
|
Strafverfahrensbegleitende Verdachtsberichterstattung über einen Prominenten LG Berlin II, Urteil vom 28.1.2025 – 27 O 35/24 – nicht rechtskräftig | 390 |
|
|
Wort- und Bildberichterstattung über angebliche Liebesbeziehung eines Prominenten und einer unbekannten Person LG Berlin II, Urteil vom 14.1.2025 – 27 O 322/24 eV – nicht rechtskräftig | 396 |
|
|
Presseverlag haftet für Snippettext einer Suchmaschine LG Köln, Urteil vom 5.2.2025 – 28 O 252/24 – nicht rechtskräftig | 399 |
|
|
Kein Anspruch von Presseangehörigen auf Zugang zu Hintergrundgesprächen des BND BVerwG, Beschluss vom 18.3.2025 – BVerwG 10 VR 1.25 | 402 |
|
|
Presserechtlicher Auskunftsanspruch in Bezug auf den Namen eines Verteidigers in einem Ermittlungsverfahren OVG Hamburg, Beschluss vom 7.4.2025 – 3 Bs 20/25 | 403 |
|
|
Verwertung von Luftbildaufnahmen eines Wohngrundstücks zum Zwecke der Berechnung von Niederschlagswassergebühren VG Düsseldorf, Beschluss vom 17.2.2025 – 29 L 3128/24 – nicht rechtskräftig | 407 |
|

