ZUM (ISSN: 0177-6762)
31. Jahrgang 1987
Heft 1
Heft 1
Aufsätze
Art. 10 EMRK und das Nationale Medienrecht aus Schweizerischer Sicht Von: Professor Dr. Jörg P. Müller, Bern | 1 |
Rechtsgrundlagen, Verfahren und Entscheidpraxis der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (Schweiz) Von: Peter Wipf, Zürich | 8 |
Rechtsfragen der Weiterverbreitung von Rundfunkprogrammen Die Weiterverbreitungsregelungen in den Landesmediengesetzen unter Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Niedersächsischen Landesrundfunkgesetz Von: Dr. Albrecht Hesse, München | 19 |
Die Neugestaltung der Telekommunikationslandschaft durch die Deutsche Bundespost und ihre rechtlichen Auswirkungen auf die Rundfunkveranstaltung der Öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Von: Lutz Tillmanns, Köln | 35 |
Rechtsprechung
Umfang der Nutzungrechtseinräumung gemäß § 31 Abs. 5 UrhG Urteil des Bundesgerichtshofs vom 20. März 1986 — I ZR 179/83 | 39 |
Urhebervermutung gemäß Art.15 RBÜ bei Anführung mehrerer Personen Urteil des Bundesgerichtshofs vom 10. Juli 1986 — I ZR 128/84 | 40 |
Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen, Bern Entscheid des Schweizerischen Bundesgerichts vom 12. September 1986 — | 42 |
Buchbesprechungen
Deutsche Richterakademie: Kunst und Recht Von: Professor Dr. Günter Erbel, Bonn | 44 |
Oehler, Dietrich/Lüder, Klaus/Lüder, Klaus/Oehler, Dietrich/Erhard, Benno/Erhard, Benno/Becker, Richard/Becker, Richard/Riklin, Franz/Riklin, Franz/Gössel, Karl Heinz/Gössel, Karl Heinz: Medienfreiheit und Strafverfolgung Von: Professor Dr. Rudolf Rengier, München | 45 |
Oehler, Dietrich/Erhard, Benno/Becker, Richard/Riklin, Franz/Gössel, Karl Heinz: Medienfreiheit und Strafverfolgung Von: Professor Dr. Rudolf Rengier, München | 45 |