ZUM (ISSN: 0177-6762)
31. Jahrgang 1987
Heft 8/9
Heft 8/9
Aufsätze
| Zwei Jahre Erprobung der Nutzung neuer Massen-Kommunikationstechniken in Nordrhein-Westfalen Erfahrung und Perspektiven Von: Dr. Wolfgang Meyer-Hesemann | 409 | 
| Die Vermietung von Videogrammen und der »Erschöpfungsgrundsatz« unter besonderer Berücksichtigung des EG-Rechts Von: Dr. Günter Poll, München | 416 | 
| Marktchancen und Meinungsfreiheit Bemerkungen zum »Fünften Rundfunkurteil« Von: Dr. Stephan Ory, Sulzbach/Saar | 427 | 
| Stellungnahme der GÜFA zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches und des Gesetzes über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften (Gesetzentwurf des Bundesrates, Drucksache 115/87) Von: Klaus E. Heinig, Düsseldorf | 434 | 
| Aktuelle Entscheidungen zum Urheber- und Warenzeichenstrafrecht Von: Günter von Gravenreuth, München | 439 | 
| Tagungsbericht Münchner Symposion zum Film- und Medienrecht am 19. und 20. Juni 1987 Von: Thomas Dreier, München | 442 | 
| Rundfunk und Fernsehen - Informationsrecht, Informationspflicht und Informationsstil Tagung des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln am 15. und 16. Mai 1987 Von: Dr. Hartwin Vieweg, Neuwied | 443 | 
| Alois Troller Von: Dr. Roland Grossenbacher, Bern | 445 | 
Rechtsprechung
| Entgelt für Weiterleitung von Programmen der ARD und des ZDF über Kabel in Österreich Urteil des Österreichischen Obersten Gerichtshofs vom 17. Juni 1986 — 4 Ob 316/85 | 446 | 
| Zu den Ansprüchen einer Genossenschaft ausübender Künstler und einzelner Orchestermitglieder wegen Mitschnitts einer Opernaufführung Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 2. Oktober 1984 — | 450 | 
| Zulässigkeit eines Zusatzes zur Gegendarstellung gemäß Art. 28 ZGB Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 5. Juni 1986 — | 454 | 
| Urheberrrechtsschutz für Zeitungsartikel Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 26. Januar 1987 — C 273/86/al | 456 | 
| Zum Begriff des amtlichen Werkes im Sinn von § 5 Abs. 2 UrhG Urteil des Bundesgerichtshofs vom 9. Oktober 1986 — I ZR 145/84 - AOK-Merkblatt | 458 | 
| Geltendmachung von Zahlungsansprüchen wegen wirtschaftlicher Verwertung des Bildes einer Sängerin ohne deren Einwilligung durch eine Verwertungsgesellschaft Urteil des Bundesgerichtshofs vom 14. Oktober 1986 — VI ZR 10/86 | 460 | 
| Begriff des Werbens in § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften Urteil des Bundesgerichtshofs vom 4. November 1986 — 1 StR 546/86 | 461 | 
| Ansprüche eines ausländischen Dirigenten wegen ungenehmigter Herstellung und Verbreitung einer Schallplattenaufnahme im Ausland Urteil des Bundesgerichtshofs vom 20. November 1986 — I ZR 188/84 - Die Zauberflöte | 462 | 
| Gastvertrag mit Bühnen- und Kostümbildner Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 24. September 1986 — 7 AZR 663/84 | 466 | 
| Zulässigkeit der Erhebung des sog. Kabelgroschens Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 29. Oktober 1986 — 16 K 1360/84 | 470 | 
| Zulässigkeit der Erhebung des sog. Kabelgroschens Urteil des Verwaltungsgerichts München vom 4. Dezember 1986 — M 15 K 84.1563 | 472 | 
Buchbesprechungen
| Kepplinger, Hans Mathias: Die aktuelle Berichterstattung des Hörfunks Von: Margita Gürtler, München | 476 | 
| Klippel, Diethelm: Der zivilrechtliche Schutz des Namens Von: Professor Dr. Gerhard Hohloch, Bochum | 476 | 
| Wittmann, Heinz: Videorecht und Videopraxis in Österreich Von: Peter Holeschofsky | 477 | 
