ZUM (ISSN: 0177-6762)
45. Jahrgang 2001
Heft 4
Heft 4
Aufsätze
Zum Sachstand in Sachen Urhebervertragsgesetz Ein Blick in die Werkstatt des Bundesministeriums der Justiz Von: Dr. Elmar Hucko, Berlin | 273 | ![]() |
Die Pläne der Bundesregierung zu einer gesetzlichen Regelung des Urhebervertragsrechts Ein Beitrag aus der Sicht der Entwurfsverfasser Von: Professor Dr. Dr. h.c. Adolf Dietz, München | 276 | ![]() |
Die Pläne der Bundesregierung zu einer gesetzlichen Regelung des Urhebervertragsrechts Ein Beitrag aus rechtsvergleichender Sicht (Deutschland/USA) Von: Dr. Nikolaus Reber, München | 282 | ![]() |
Die Pläne der Bundesregierung zu einer gesetzlichen Regelung des Urhebervertragsrechts Ein Beitrag aus der Sicht von Journalisten und Schriftstellern Von: Wolfgang Schimmel, Stuttgart | 289 | ![]() |
Die Pläne der Bundesregierung zu einer gesetzlichen Regelung des Urhebervertragsrechts Ein Beitrag aus der Sicht der Film- und Fernsehproduzenten Von: Professor Dr. Johannes Kreile, München | 300 | ![]() |
Die Pläne der Bundesregierung zu einer gesetzlichen Regelung des Urhebervertragsrechts Ein Beitrag aus der Sicht des öffentlich-rechtlichen Fernsehens Von: Peter Weber, Mainz | 311 | ![]() |
Einige Bemerkungen zum Professorenentwurf für ein Urhebervertragsrecht Ein Beitrag aus der Sicht der der Deutschen Landesgruppe der IFPI e.V. Von: Dr. Martin Schaefer, Hamburg | 315 | ![]() |
Was sagt uns die »Zauberflöte« zum Urhebervertragsrecht? Ein Beitrag aus der Sicht der Deutschen Orchester Vereinigung e. V. Von: Wolfgang Spautz, Hamburg | 317 | ![]() |
Anmerkung zum Urteil des OLG Frankfurt am Main vom 14.12.2000 – 16 U 138/00 Von: Dr. Uwe J. Hochrathner, Bühl | 324 | ![]() |
Rechtsprechung
Kunstschutz für das Lied »Deutschland muss sterben« Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, 2. Kammer des Ersten Senats vom 3. November 2000 — 1 BvR 581/00 | 320 | ![]() |
Anforderungen an Glaubhaftmachung bei ehrverletzender Behauptung über Waldorfschulen Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 14. Dezember 2000 — 16 U 138/00 | 322 | ![]() |
Nachweis des Tonträgerrechte-Erwerbs Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 21. September 2000 — 3 U 104/99 | 325 | ![]() |
Aktivlegitimation des Inhabers ausschließlicher Nutzungsrechte – Schadensberechnung bei Urheberrechtsverletzung Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 16. November 2000 — 3 U 281/98 | 330 | ![]() |
»Umgekehrte Versteigerung« im Internet Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 7. Dezember 2000 — 3 U 116/00 | 335 | ![]() |
»Umgekehrte Versteigerung« im Internet in Form einer Option Urteil des Oberlandesgerichts München vom 14. Dezember 2000 — 6 U 2690/00 | 337 | ![]() |
Geplanter Abriss eines Kirchenschiffs als Bestandteil eines Pfarrzentrums Urteil des Oberlandesgerichts München vom 21. Dezember 2000 — 6 U 3711/00 | 339 | ![]() |
AGB-Verstoß durch Übertragungsklausel in Komponistenverträgen des ZDF Urteil des Oberlandesgerichts Zweibrücken vom 7. Dezember 2000 — 4 U 12/00 | 346 | ![]() |
Selbstständige Bearbeitung eines traditionellen Volkslieds Urteil des Landgerichts Hamburg vom 1. Dezember 2000 — 324 O 218/79 | 348 | ![]() |
Abbildung einer berühmten Schauspielerin in einer Werbeanzeige für eine Zeitschrift Urteil des Landgerichts München I vom 23. November 2000 — 7 O 8235/00 | 351 | ![]() |
Buchbesprechungen
Würtenberger, Loretta: Der Schutz der Filmurheber und Filmhersteller im französischen und europäischen Recht Von: Dr. Eva Inés Obergfell, Berlin | 355 | ![]() |