ZUM (ISSN: 0177-6762)
46. Jahrgang 2002
Heft 12
Heft 12
Aufsätze
Der neue Jugendmedienschutz-Staatsvertrag – was ändert sich für den Rundfunk? Von: Professor Dr. Johannes Kreile und Dr. Martin Diesbach, München | 849 | ![]() |
Zur Gesetzgebungskompetenz der Bundesländer für den Bereich »Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien« Von: Dr. Marc Liesching, Erlangen | 868 | ![]() |
Co-Regulierung als Steuerungsform für den Jugendschutz in den audiovisuellen Medien – eine europäische Perspektive Von: Dr. Carmen Palzer, Saarbrücken | 875 | ![]() |
Der zivilrechtliche Schutz vor Nachstellungen Was der Gesetzgeber über den Unterschied zwischen Paparazzo und Papagallo nicht zu sagen wagte Von: Dr. Ute Walter, Regensburg | 886 | ![]() |
Aus anderen Zeitschriften Von: Till Zimmer, München | 899 | ![]() |
Rechtsprechung
Regeln der EBU über den Erwerb von Sportfernsehrechten Urteil des Gerichts erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften vom 8. Oktober 2002 — T-185/00, T-216/00, T-299/00 und T-300/00 | 910 | ![]() |
DVD keine neue Nutzungsart gegenüber Videokassette Urteil des Oberlandesgerichts München vom 10. Oktober 2002 — 6 U 5487/01 | 922 | ![]() |
Entschädigung für vorzeitige Veröffentlichung von Nacktfotos im Rahmen der sog. Crosspromotion Urteil des Landgerichts Berlin vom 19. September 2002 — 27 O 364/02 | 929 | ![]() |
Miturheberschaft an einer Kopf-Skulptur Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 21. August 2002 — 12 O 538/01 | 931 | ![]() |