ZUM (ISSN: 0177-6762)
46. Jahrgang 2002
Heft 8/9
Heft 8/9
Aufsätze
Rechtsprobleme bei Mehr-Autoren-Werkverbindungen Von: Dr. Bernhard von Becker, München | 581 | ![]() |
Die neue Rechtsprechung des BayVerfGH zum bayerischen Medienmodell Von: Dr. Martha Renck-Laufke, München | 588 | ![]() |
4. KEF-Symposion Rundfunk-Online Eine »Prozent-Lösung« zur Finanzierung öffentlich-rechtlicher Online-Angebote? Von: Nanne Franziska Priebs, Kiel | 597 | ![]() |
Neue Rahmenbedingungen für den Datenschutz im Internet Von: Detlev Gabel, Frankfurt am Main | 607 | ![]() |
Virtuelle Kinderpornografie als verfassungsrechtlich geschützte Meinungsfreiheit? Ashcroft v. The Free Speech Coalition Von: Martin Empt, LL.M., Köln | 613 | ![]() |
Die Nichtverlängerungsmitteilung im Medienrecht Von: Albrecht Götz von Olenhusen, Freiburg i.Br. | 621 | ![]() |
Rechtsfragen einer Ausweitung der nationalen Liste frei empfangbarer Ereignisse (§ 5 a RStV) Von: Universitätsprofessor Dr. Rupert Stettner, München | 627 | ![]() |
Hörfunk-Features – oder: Eine Kunstform auf der Suche nach rechtlicher Identität Anmerkung zum Urteil des Amtsgerichts Hamburg vom 24.7.2001 (36a C 2514/00) Von: Dr. Dirk Dünnwald | 664 | ![]() |
Rechtsprechung
Schutzdauer des Urheberrechts – Verbot der Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit Urteil des Gerichthofs der Europäischen Gemeinschaften vom 6. Juni 2002 — C-360/00 | 631 | ![]() |
Vertragsverletzung wegen nicht fristgemäßen Beitritts zur Berner Übereinkunft Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften vom 19. März 2002 — C-13/00 | 633 | ![]() |
Werbung für Presseerzeugnis mit Bild einer berühmten Person, über die berichtet werden soll Urteil des Bundesgerichtshofs vom 14. Mai 2002 — VI ZR 220/01 | 634 | ![]() |
Rechtsverletzung durch Vertrieb von Postkarten mit dem Motiv »Verhüllter Reichstag« Urteil des Bundesgerichtshofs vom 24. Januar 2002 — I ZR 102/99 | 636 | ![]() |
Fernsehsendung »Wir Schuldenmacher« Urteil des Bundesgerichtshofs vom 6. Dezember 2001 — I ZR 14/99 | 639 | ![]() |
Fernsehsendung »Bürgeranwalt« Urteil des Bundesgerichtshofs vom 6. Dezember 2001 — I ZR 316/98 | 642 | ![]() |
Voraussetzungen einer rechtsverletzenden Übernahme der schutzfähigen Bearbeitung eines gemeinfreien Liedes (»Brown Girl II«) Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 2. Mai 2002 — 3 U 10/01 | 647 | ![]() |
Fußball-Hörfunkübertragung Urteil des Landgerichts Hamburg vom 26. April 2002 — 308 O 415/01 | 655 | ![]() |
Kein Leistungsschutzrecht des Hörfunkregisseurs an von ihm produzierter Hörfunkdokumentation Urteil des Amtsgerichts Hamburg vom 24. Juli 2001 — 36a C 2514/00 | 661 | ![]() |
Werbesendung oder verdeckte Wahlwerbung Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Sachsen-Anhalt vom 15. April 2002 — 2 M 133/02 | 665 | ![]() |
Buchbesprechungen
Brauner, Frank: Die urheberrechtliche Stellung des Filmkomponisten Von: Dr. Wolfgang Freiherr Raitz von Frentz, LL.M., Köln | 667 | ![]() |
Neben, Gerald: Triviale Personenberichterstattung als Rechtsproblem Von: Dr. Tobias Müller, München und Ina Müssle, M. A., Düsseldorf | 667 | ![]() |
Jaeger, Till: Der ausübende Künstler und der Schutz seiner Persönlichkeitsrechte im Urheberrecht Deutschlands, Frankreichs und der Europäischen Union Von: Professor Dr. Haimo Schack, Kiel | 670 | ![]() |
Wegmann, Winfried: Regulierte Marktöffnung in der Telekommunikation Von: Professor Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis, Berlin | 671 | ![]() |
Frye, Bernhard: Die Staatsaufsicht über die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Von: Professor Dr. Norbert Seidel, Köln | 671 | ![]() |