ZUM (ISSN: 0177-6762)
47. Jahrgang 2003
Heft 2
Heft 2
Aufsätze
Reihen aus Kinofilmen Die Regeln des Rundfunkstaatsvertrags über die Unterbrechung zur Ausstrahlung von Werbung Von: Professor Dr. Christoph Engel, Bonn | 85 | ![]() |
Filmrechtehandel mit Unternehmen in der Krise Risiken und Lösungen Von: Dr. Wolfgang Frhr. Raitz v. Frentz, LL.M., und Larissa Marrder, Köln | 94 | ![]() |
Sechster Rundfunkänderungsstaatsvertrag und Medienkonzentration Von: Dr. Martha Renck-Laufke, München | 109 | ![]() |
Der Kompetenzrahmen der KEK nach dem Sechsten Rundfunkänderungsstaatsvertrag Von: Dr. Stefan Hepach, Ingolstadt | 112 | ![]() |
Kritische Bemerkungen zum Regierungsentwurf für ein Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft aus der Sicht eines Praktikers Von: Dr. Christof Krüger, München | 122 | ![]() |
DVD keine neue Nutzungsart Anmerkung zum Urteil des Landgerichts München I vom 4. September 2002 – 21 O 4847/01 Von: Astrid Lang, München | 150 | ![]() |
Anmerkung zum Urteil des Landgerichts Potsdam vom 10. Oktober 2002 – 51 O 12/02 Von: Dr. Marco Gercke, München | 155 | ![]() |
Rechtsprechung
Auswertungspflicht des Filmverleihers Urteil des Bundesgerichtshofs vom 10. Oktober 2002 — I ZR 193/00 | 135 | ![]() |
Zulässiges Gewinnspiel im Radio Urteil des Bundesgerichtshofs vom 11. April 2002 — I ZR 225/99 | 137 | ![]() |
Angemessene Lizenzgebühr für unerlaubte Werbung mit bekanntem Tennisspieler Urteil des Oberlandesgerichts München vom 2. August 2002 — 21 U 2677/02 | 139 | ![]() |
Rechtsinhaberschaft an Fernsehrechten auf Grund von Übertragungsakten nach Luxemburger und DDR-Recht Urteil des Oberlandesgerichts München vom 10. Januar 2002 — 6 U 3331/94 | 141 | ![]() |
Unzulässige europaweite Satellitenausstrahlung eines Films Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 17. April 2002 — 4 U 231/01 | 146 | ![]() |
DVD keine neue Nutzungsart Urteil des Landgerichts München I vom 4. September 2002 — 21 O 4847/01 | 147 | ![]() |
Verantwortlichkeit des Betreibers einer Internetplattform Urteil des Landgerichts Potsdam vom 10. Oktober 2002 — 51 O 12/02 | 152 | ![]() |
Unzulässige Wiedergabe eines Interviewausschnitts aus einer ARD-Sendung in »Spiegel-TV« Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 13. Juni 2002 — 17 O 114/02 | 156 | ![]() |
Pflicht zur Erteilung einer vorläufigen TV-Ausnahmegenehmigung im Wege der einstweiligen Anordnung Beschluss des Verwaltungsgerichts Berlin vom 12. Dezember 2002 — VG 27 A 392/02 | 158 | ![]() |
Reichweite des Pornografieverbots im Rundfunk Urteil des Verwaltungsgerichts München vom 19. September 2002 — M 17 K 99.3449 | 160 | ![]() |
Auflösende Bedingung in Schauspielervertrag für eine Fernsehserie Urteil des Landesarbeitsgerichts Brandenburg vom 26. Juni 2002 — 7 Sa 568/01 und 7 Sa 726/01 | 164 | ![]() |
Buchbesprechungen
Jacobshagen, Patrick: Filmrecht im Kino- und TV-Geschäft, Alles was Filmemacher wissen müssen Von: Dr. Christian Schertz, Berlin | 169 | ![]() |
Rehbinder, Manfred: Ethik als Schranke der Programmfreiheit im Medienrecht Von: Dr. Alexander Peukert, München | 170 | ![]() |
Roider, Claudia: Perspektiven einer europäischen Rundfunkordnung Von: Professor Dr. Dieter Dörr, Mainz | 170 | ![]() |
Walter, Michel M.: Europäisches Urheberrecht Von: Professor Dr. Wilhelm Nordemann, Potsdam | 172 | ![]() |