ZUM (ISSN: 0177-6762)
49. Jahrgang 2005
Heft 11
Heft 11
Aufsätze
Grenzenlose Freiheit der Kunst und Grenzen des Urheberrechts Oder über Kunst lässt sich trefflich streiten? Von: Professor Dr. Artur Wandtke, Berlin | 769 | ![]() |
Zuschaueranteile in der publizistischen Konzentrationskontrolle Grenzwert oder bloß ein Indiz unter vielen? Von: Professor Dr. Christoph Engel, Bonn | 776 | ![]() |
»O Fortuna« – Zur Wahrnehmungsbefugnis der GEMA Anmerkung zu LG München I, Urteil vom 5.8.2004 – 7 O 15 374/02 Von: Dr. Robert Staats, Potsdam | 789 | ![]() |
TRIPS, »TRIPS plus« und der von Zwangsmaßnahmen Betroffene Vorschläge für ein faires Verfahren Von: Dr. Martin Franz, München | 802 | ![]() |
Rechtsprechung
Kein Verfassungsverstoß durch gerichtliche Nichtigerklärung eines Künstlervertrags Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, 2. Kammer des Ersten Senats vom 27. Juli 2005 — 1 BvR 2501/04 | 809 | ![]() |
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen §§ 95 a, 95 b UrhG Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, 3. Kammer des Ersten Senats vom 25. Juli 2005 — 1 BvR 2182/04 | 812 | ![]() |
Urheberrechtsschutz für »Karten-Grundsubstanz« Urteil des Bundesgerichtshofs vom 23. Juni 2005 — I ZR 227/02 | 813 | ![]() |
DVD keine neue Nutzungsart Urteil des Bundesgerichtshofs vom 19. Mai 2005 — I ZR 285/02 | 816 | ![]() |
Rechtsinhaberschaft an einer Tischleuchte von Wagenfeld Urteil des Kammergerichts vom 16. August 2005 — 5 U 66/03 | 820 | ![]() |
Unwahre Tatsachenbehauptungen in »satirisch überspitzter« Form Urteil des Kammergerichts vom 17. Juni 2005 — 9 U 161/04 | 822 | ![]() |
Beweislast für Erscheinen oder Nichterscheinen eines Werks gemäß § 71 UrhG Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 16. August 2005 — I-20 U 123/05 | 825 | ![]() |
Zeitpunkt für »noch nicht bekannte Nutzungsart« betreffend Online-Zeitschriften Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 24. Februar 2005 — 5 U 62/04 | 833 | ![]() |
Vertragsinhalt bei Lizenzierung eines Computerprogramms Urteil des Oberlandesgerichts München vom 18. November 2004 — 6 U 2913/04 | 838 | ![]() |
Schutzfähigkeit eines Host-Providing-Mustervertrags Urteil des Landgerichts Berlin vom 4. August 2005 — 16 O 83/05 | 842 | ![]() |
Rechtswidriges Angebot einer Software, die kostenlosen Empfang von Pay-TV ermöglicht Urteil des Landgerichts Hamburg vom 26. April 2005 — 312 O 1106/04 | 844 | ![]() |
Unzulässige Verwendung eines Künstlerbildes nach Ende des Engagements Urteil des Landgerichts München I vom 27. Juli 2005 — 21 O 7562/05 | 848 | ![]() |
Schadensersatz wegen unberechtigter Nutzung eines Musikstücks bei Boxveranstaltung Urteil des Landgerichts München I vom 5. August 2004 — 7 O 15374/02 | 849 | ![]() |
Buchbesprechungen
Hartlieb, Holger von/Schwarz, Mathias: Handbuch des Film-, Fernseh- und Videorechts Von: Dr. Eva Inés Obergfell, München | 855 | ![]() |
Vollmeier, Ines: Grundversorgung im konvergierenden Mediensektor Von: Professor Dr. Norbert P. Flechsig, Stuttgart | 856 | ![]() |