ZUM (ISSN: 0177-6762)
49. Jahrgang 2005
Heft 12
Heft 12
Aufsätze
Werbeintegration im TV-Programm – wann sind Themen Placements Schleichwerbung oder Sponsoring? Von: Professor Dr. Oliver Castendyk, Postdam | 857 | ![]() |
Das einfache Nutzungsrecht als schuldrechtliche Lizenz Zur Auslegung des § 31 Abs. 2 UrhG Von: Dr. Louis Pahlow, Bayreuth | 865 | ![]() |
Eingriffskondiktion und Lizenzbereitschaft bei der unerlaubten Nutzung von Persönlichkeitsmerkmalen in Werbung und Berichterstattung Von: Dr. Stephan Balthasar, München | 874 | ![]() |
Rechtliche Fragen internetbasierter Contentgenerierung in neuen interaktiven TV-Formaten Von: Dr. Marco Gercke, Köln | 879 | ![]() |
Zum Umfang der Nutzungsrechte an Schnitt- und Restmaterial im Lichte von § 89 UrhG Von: Dr. Stefan Haupt und Loy Ullmann, Berlin | 883 | ![]() |
Anmerkung zum Urteil des LG Berlin vom 27.9.2005 – 16 O 795/04 Von: Peter Beisler, München | 907 | ![]() |
Anmerkung zum Beschluss des LG München I vom 27.6.2005 – 7 O 12065/05 Von: Dr. Thomas Grützner, München | 924 | ![]() |
Rechtsprechung
Veröffentlichung von Daten aus einer Datenbank Urteil des Bundesgerichtshofs vom 21. April 2005 — I ZR 1/02 | 888 | ![]() |
Unbestimmter Unterlassungsantrag gemäß § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO Urteil des Kammergerichts vom 23. August 2005 — 9 U 17/05 | 891 | ![]() |
Unzulässige Bildberichterstattung Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 26. Juli 2005 — 11 U 13/03 | 894 | ![]() |
Verbreitung von Umgehungsvorrichtungen gemäß § 95 a Abs. 3 UrhG Urteil des Oberlandesgerichts München vom 28. Juli 2005 — 29 U 2887/05 | 896 | ![]() |
Angemessene Vergütung für Übersetzer gemäß § 32 UrhG Urteil des Landgerichts Berlin vom 25. Oktober 2005 — 16 O 804/04 | 901 | ![]() |
Angemessene Vergütung für Übersetzer gemäß § 32 UrhG Urteil des Landgerichts Berlin vom 27. September 2005 — 16 O 795/04 | 904 | ![]() |
Klingeltonrechte beim Urheber Urteil des Landgerichts Hamburg vom 23. September 2005 — 308 O 378/05 | 908 | ![]() |
Kein Urheberrechtsschutz für eine Multimediapräsentation Urteil des Landgerichts Köln vom 15. Juni 2005 — 28 O 744/04 | 910 | ![]() |
Miturheberschaft der Sängerin einer Rockband an einem Song Urteil des Landgerichts Mannheim vom 12. August 2005 — 7 O 514/04 | 915 | ![]() |
Verpflichtung der GEMA zur Einräumung von Klingelton-Nutzungsrechten Urteil des Landgerichts München I vom 20. Juli 2005 — 21 O 11289/05 | 920 | ![]() |
Unzulässige Bild- und Wortberichterstattung über die Intimsphäre Beschluss des Landgerichts München I vom 27. Juni 2005 — 7 O 12065/05 | 922 | ![]() |
Auswahlentscheidung bei Kanalbelegung Beschluss des Verwaltungsgerichts Hannover vom 8. September 2005 — 6 B 3817/05 | 925 | ![]() |
Buchbesprechungen
Peifer, Karl-Nikolaus: Vielfaltssicherung im bundesweiten Fernsehen. Voraussetzungen und Grenzen einer Prüfung der medienrelevanten verwandten Märkte Von: Dr. Stefan Hepach, Ingolstadt | 935 | ![]() |
Krausnick, Daniel: Das deutsche Rundfunksystem unter dem Einfluss des Europarechts Von: Professor Dr. Norbert P. Flechsig, Stuttgart | 936 | ![]() |