ZUM (ISSN: 0177-6762)
49. Jahrgang 2005
Heft 4
Heft 4
Aufsätze
Die Beschaffung von Programmmaterial durch Rundfunkanstalten Das kartellvergaberechtliche Umsetzungsdefizit und seine Ausfüllung Von: Professor Dr. Meinrad Dreher, LL.M., Mainz | 265 | ![]() |
Die digitale Zugangsfreiheit im 8. RÄSt Nur Anpassung an das TKG oder materielle Änderungen beabsichtigt? Von: Dr. Michael König, LL.M., und Dr. Stefan Kösling, LL.M., Berlin | 289 | ![]() |
§ 101 a UrhG: Für eine Rückkehr zur Dogmatik Zugleich Anmerkung zu LG Hamburg 308 O 264/04 und LG Köln 28 O 301/04 Von: Dr. Volker Kitz, LL.M. (NYU), Berlin | 298 | ![]() |
Rundfunkvermarktung und Informationsfreiheit Tagungsbericht über das 7. BLM-Symposion Medienrecht 2004 in München Von: Dr. Susanne Reinemann, München | 307 | ![]() |
Rechtsprechung
Verfassungswidriger Durchsuchungsbeschluss für Redaktionsräume Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, 1. Kammer des Ersten Senats vom 1. Februar 2005 — 1 BvR 2019/03 | 314 | ![]() |
Auslegung eines 1983 geschlossenen Filmproduktionsvertrags Urteil des Bundesgerichtshofs vom 25. November 2004 — I ZR 49/02 | 315 | ![]() |
Namensanmaßung durch Registrierung als Domainname Urteil des Bundesgerichtshofs vom 9. September 2004 — I ZR 65/02 | 323 | ![]() |
Kein Auskunftsanspruch gegen den Internet-Provider bei Urheberrechtsverletzungen durch Dritte Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 25. Januar 2005 — 11 U 51/04 | 324 | ![]() |
Kein Anspruch auf Aufnahme eines Bildes in ein Werkverzeichnis Urteil des Oberlandesgerichts Hamm vom 1. Juli 2004 — 4 U 54/04 | 327 | ![]() |
Keine Geldentschädigung wegen Berichterstattung über Liebesleben eines Schauspielers Urteil des Landgerichts Berlin vom 18. November 2004 — 27 O 682/04 | 330 | ![]() |
Zulässige Bezeichnung als »Busenwitwe« Urteil des Landgerichts Berlin vom 25. November 2004 — 27 O 727/04 | 331 | ![]() |
Verwendung einer Marke als »Adword« für Werbeanzeige Dritter Urteil des Landgerichts Hamburg vom 21. September 2004 — 312 O 324/04 | 333 | ![]() |
Schadensersatzanspruch wegen Nichtherausgabe von Negativmaterial zu einer TV-Serie Urteil des Landgerichts München I vom 6. Mai 2004 — 7 O 18782/03 | 336 | ![]() |
Schadensersatzanspruch wegen Nichtherausgabe von Negativmaterial zu einer TV-Serie Urteil des Landgerichts München I vom 6. Mai 2004 — 7 O 18782/03 | 336 | ![]() |
Rechte an der Bezeichnung »Welt der Wunder« Urteil des Landgerichts München I vom 9. Dezember 2004 — 7 O 18758/04 | 340 | ![]() |