ZUM (ISSN: 0177-6762)
49. Jahrgang 2005
Heft 8/9
Heft 8/9
Aufsätze
Die Vergabe der medialen Rechte an der Fußball-Bundesliga Vom kartellrechtlichen Streitfall zum lizenzrechtlichen Problemfall? Von: Dr. Dieter Frey, LL.M. (Brügge), Köln | 585 | ![]() |
Informationsinteressen der Allgemeinheit und öffentlicher Meinungsbildungsprozess Inhaltliche und prozedurale Kriterien aus zivilrechtlicher Sicht Von: Professor Dr. Axel Beater, Greifswald | 602 | ![]() |
Die Entwicklung des Internetstrafrechts im Jahr 2004 Von: Dr. Marco Gercke, Köln | 612 | ![]() |
Tanz als Gegenwartskunstform im 21. Jahrhundert Urheberrechtliche Betrachtungen einer vernachlässigten Werkart Von: Dr. Eva Inés Obergfell, München | 621 | ![]() |
Umfang und Reichweite von Löschungspflichten bei Rechtsverstößen im Internet Von: Dr. Michael Libertus, Düsseldorf | 627 | ![]() |
Aus anderen Zeitschriften Von: Simon Vogel, München | 631 | ![]() |
Rechtsprechung
Drohung mit Informieren der Presse bei privatrechtlicher Auseinandersetzung Urteil des Bundesgerichtshofs vom 19. April 2005 — X ZR 15/04 | 645 | ![]() |
Zeitungen i. S. v. § 49 Abs. 1 Satz 1 UrhG können auch wöchentlich oder gar monatlich erscheinende Periodika sein Urteil des Bundesgerichtshofs vom 27. Januar 2005 — I ZR 119/02 | 651 | ![]() |
Folgerechts-Auskunftsanspruch Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 7. Juni 2005 — 11 U 63/03 | 653 | ![]() |
Na, auch T-Aktionär? Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 10. März 2005 — 6 U 25/04 | 658 | ![]() |
Auskunftsvollstreckung Beschluss des Oberlandesgerichts Hamburg vom 30. September 2004 — 5 W 120/04 | 660 | ![]() |
Irreführende Werbung mit »Bolshoi Ballett Gala« Urteil des Oberlandesgerichts Hamm vom 3. Juni 2005 — 4 U 6/05 | 661 | ![]() |
Irreführende Alleinstellungsbehauptung für Presseerzeugnisse Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 18. März 2005 — 6 U 202/04 | 662 | ![]() |
Pflichtangaben und Widerrufsbelehrung durch Link Urteil des Landgerichts Traunstein vom 18. Mai 2005 — 1 HKO 5016/04 | 663 | ![]() |
Befreiung des Dirigenten von der Umsatzsteuer gemäß § 4 Nr. 20 a UStG Urteil des Amtsgerichts München vom 1. Juni 2005 — 122 C 32741/04 | 664 | ![]() |
Gewerbliche Vermietung von Fernsehgeräten in einer Justizvollzugsanstalt Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 28. April 2005 — 2 S 677/04 | 666 | ![]() |
Buchbesprechungen
Oberndörfer, Pascal: Die philosophische Grundlage des Urheberrechts Von: Professor Dr. Norbert P. Flechsig, Stuttgart | 684 | ![]() |
Schmidt-Werthern, Konrad: Die Richtlinie über das Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerks Von: Professor Dr. Norbert P. Flechsig, Stuttgart | 684 | ![]() |
Yarayan, Ali: Der Schutz von Datenbanken im deutschen und türkischen Recht Von: Professor Dr. Georgios Gounalakis, Marburg | 685 | ![]() |
Bollacher, Philipp D.: Internationales Privatrecht, Urheberrecht und Internet Von: Dr. Eva Inés Obergfell, München | 686 | ![]() |
Rhode, Lars: Publizistische Sorgfalt und redaktionelle Rechtspflichten Von: Dr. Albrecht Götz von Olenhusen, Freiburg i.Br. | 687 | ![]() |