ZUM (ISSN: 0177-6762)
51. Jahrgang 2007
Heft 5
Heft 5
Aufsätze
Private Rundfunkfreiheit auf dem Weg zur Pressefreiheit Über den Einfluss von Digitalisierung und Internet Von: Professor em. Dr. Dr. h. c. Martin Bullinger, Freiburg i. Br. | 337 | ![]() |
Geistiges Eigentum und Art. 14 GG Von: Professor Dr. Bernd Grzeszick, LL.M., Erlangen | 344 | ![]() |
Virtuelle Kinderpornographie vor dem Hintergrund des Online-Spiels Second Life Von: Dr. Kristina Hopf und Birgit Braml, München | 354 | ![]() |
Ist das neue deutsche Fördersystem »bankable«? Von: Dr. Mathias Hellriegel, LL.M. und Konstantin von Reden-Lütcken, MBA, Berlin | 364 | ![]() |
Das neue Recht der elektronischen Medien in Deutschland – sein Charme, seine Fallstricke Von: Dr. Volker Kitz, LL.M. (New York University), München | 368 | ![]() |
Anmerkung zu OLG Hamm, Urteil vom 16. November 2006 – 28 U 84/06 Von: Isabelle Désirée Biallaß, Bochum | 397 | ![]() |
Anmerkung zu LG Frankfurt am Main, Urteil vom 22. Februar 2007 – 2/3 O 771/06 Von: Andreas Gietl, Konstanz | 407 | ![]() |
Rechtsprechung
Anfertigung von Filmaufnahmen aus dem Sitzungssaal bei Anwesenheit der Verfahrensbeteiligten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, 1. Kammer des Ersten Senats vom 15. März 2007 — 1 BvR 620/07 | 376 | ![]() |
Verbreitung von Umgehungsvorrichtungen gemäß § 95 a Abs. 3 UrhG Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, 1. Kammer des Ersten Senats vom 3. Januar 2007 — 1 BvR 1936/05 | 378 | ![]() |
Keine Geldentschädigung bei Verletzung des postmortalen Persönlichkeitsrechts Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, 1. Kammer des Ersten Senats vom 19. Oktober 2006 — 1 BvR 402/06 | 380 | ![]() |
Bildveröffentlichung prominenter Person Urteil des Bundesgerichtshofs vom 6. März 2007 — VI ZR 13/06 | 382 | ![]() |
Unzulässiges Betreiben eines »virtuellen« Videorekorders Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 5. Dezember 2006 — 14 U 1735/06 | 385 | ![]() |
Beweislast für Erscheinen oder Nichterscheinen eines Werkes gemäß § 71 UrhG Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 16. Januar 2007 — I-20 U 112/06 | 386 | ![]() |
Keine Geldentschädigung trotz rechtswidriger Berichterstattung Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 31. Oktober 2006 — 11 U 10/06 | 390 | ![]() |
Handel mit »gebrauchten« Softwarenutzungsrechten Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 7. Februar 2007 — 5 U 140/06 | 393 | ![]() |
Keine Schadensersatzhaftung wegen angeblicher eBay-Ersteigerung Urteil des Oberlandesgerichts Hamm vom 16. November 2006 — 28 U 84/06 | 395 | ![]() |
Kontorsionistische Akrobatik und Urheberschutz Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 2. Februar 2007 — 6 U 117/06 | 399 | ![]() |
»Videozweitverwertung« Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 19. Januar 2007 — 6 U 163/06 | 401 | ![]() |
Weiterleitung von Fernsehprogrammen in Hotelzimmer über hauseigene Kabelanlage Urteil des Landgerichts Bochum vom 25. Januar 2007 — 8 O 355/06 | 403 | ![]() |
Störerhaftung aufgrund ungeschützter WLAN-Verbindung Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main vom 22. Februar 2007 — 2/3 O 771/06 | 406 | ![]() |
Handel mit »gebrauchten« Softwarelizenzen Urteil des Landgerichts München I vom 15. März 2007 — 7 O 7061/06 | 409 | ![]() |
Keine Verpflichtung zu Neuauflage gegenüber Übersetzer Urteil des Landgerichts München I vom 13. Dezember 2006 — 21 O 20997/05 | 417 | ![]() |
Auslegung und Ausübung einer Optionsklausel eines Filmlizenzvertrages Urteil des Landgerichts München I vom 24. November 2006 — 21 O 25/06 | 421 | ![]() |
Entstellung des Berliner Hauptbahnhofs gemäß § 14 UrhG Urteil des Landgerichts Berlin vom 28. November 2006 — 16 O 240/05 | 424 | ![]() |
Buchbesprechungen
Mestmäcker, Ernst-Joachim/Schulze, Erich: Kommentar zum deutschen Urheberrecht Von: Rechtsanwalt Professor Dr. Norbert P. Flechsig, Stuttgart /Remshalden | 432 | ![]() |