ZUM (ISSN: 0177-6762)
51. Jahrgang 2007
Heft 6
Heft 6
Aufsätze
Medienrechtliche Einordnung neuer Angebote über neue Übertragungswege (z. B. IP-TV, Mobil-TV etc.) Von: Professor Dr. Wolf-Dieter Ring und Andreas Gummer, München | 433 | ![]() |
Neue Verbreitungswege, neue Angebote – die Sicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Von: Professor Dr. Carl-Eugen Eberle, Mainz | 439 | ![]() |
Medienrechtliche Einordnung neuer Angebote über neue Übertragungswege (z. B. IP-TV, Mobil-TV etc.) Von: Ministerialrat Dr. Klaus-Peter Potthast, München | 443 | ![]() |
Die Abmahnung im Urheberrecht auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit? Von: Dr. Jonas Ewert, LL.M. und Dr. Nikolaus v. Hartz, Düsseldorf | 450 | ![]() |
Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 6. März 2007 – C-338/04 u. a. – Placanica Von: Professor Dr. Johannes Dietlein, Düsseldorf | 462 | ![]() |
Anmerkung zu OLG Hamburg, Az. 7 U 141/07, 142/07, 143/07, 144/07 Von: Michael Fricke, Hamburg | 487 | ![]() |
Anmerkung zu OLG Hamburg, Az. 7 U 141/07, 142/07, 143/07, 144/07 Von: Michael Fricke, Hamburg | 488 | ![]() |
Rechtsprechung
Verbreitung anonymisierter Lichtbilder von Minderjährigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, 1. Kammer des Ersten Senats vom 22. März 2007 — 1 BvR 2007/02 | 463 | ![]() |
Verbreitung von Verdachtsbehauptungen eines Informanten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, 1. Kammer des Ersten Senats vom 21. März 2007 — 1 BvR 2231/03 | 468 | ![]() |
Bindungswirkung der Leitsätze des Bundesverfassungsgerichts – Veröffentlichung von Fotos prominenter Personen Urteil des Bundesgerichtshofs vom 6. März 2007 — VI ZR 52/06 | 470 | ![]() |
Anwendbarkeit des § 5 UrhG auf Datenbanken Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 28. September 2006 — I ZR 261/03 | 473 | ![]() |
Unzulässige Wort- und Bildberichterstattung über den Versuch eines Schauspielers, Film- und Fotoaufnahmen zu verhindern Urteil des Kammergerichts vom 2. März 2007 — 9 U 212/06 | 475 | ![]() |
Filmische Darstellung des Falles »Contergan« Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 10. April 2007 — 7 U 142/06 | 479 | ![]() |
Filmische Darstellung des Falles »Contergan« Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 10. April 2007 — 7 U 143/06 | 483 | ![]() |
Persönlichkeitsrechtsverletzung durch so genannte »snippets« einer Internetsuchmaschine Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 20. Februar 2007 — 7 U 126/06 | 490 | ![]() |
Zugangsvermittlung zu illegalen Kopien von urheberrechtlich geschützten Musikwerken im Internet Urteil des Landgerichts Hamburg vom 19. Februar 2007 — 308 O 32/07 | 492 | ![]() |
Zugangsvermittlung zu illegalen Kopien von urheberrechtlich geschützten Musikwerken im Internet Urteil des Landgerichts München I vom 19. April 2007 — 7 O 3950/07 | 496 | ![]() |
Beiladung der KEK zum Verfahren Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 3. April 2007 — 7 C 06.3009 | 501 | ![]() |
Untersagungsverfügung gegen privaten Sportwettenveranstalter in Hamburg Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Hamburg vom 9. März 2007 — 1 Bs 378/06 | 502 | ![]() |
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 7. Februar 2007 — 5 AZR 270/06 | 507 | ![]() |
Buchbesprechungen
Stallberg, Christian Gero: Urheberrecht und moralische Rechtfertigung Von: Dr. Eva Inés Obergfell, München | 510 | ![]() |
Glöckner, Jochen: Europäisches Lauterkeitsrecht Von: Prof. Dr. Karl Riesenhuber, Bochum | 511 | ![]() |