ZUM (ISSN: 0177-6762)
52. Jahrgang 2008
Heft 1
Heft 1
Aufsätze
Grenzen der Staatsaufsicht im Bereich des kommerziellen Rundfunks Von: Professor Dr. Helge Rossen-Stadtfeld, München | 1 | ![]() |
Innere Sicherheit auf Vorrat? Ein erster kritischer Blick auf die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland Von: Dr. Guido Brinkel und Judith Lammers, LL.M., Berlin | 11 | ![]() |
»Unterirdisches Theater des Lichts und der Bewegung« Der Streit um das Architektenurheberrecht am Berliner Hauptbahnhof Von: Dr. Eva Inés Obergfell, München und Lucas Elmenhorst, Frankfurt am Main | 23 | ![]() |
Journalistisch-redaktionelle Gestaltung: Eine verfassungswidrige Forderung? »Wiedergeburt« des wertbezogenen Medienbegriffes Von: Dr. Andrey Rumyantsev, LL.M., Regensburg | 33 | ![]() |
Die Presse als »watchdog« – eine gefährdete Art? Ein Vergleich der aktuellen Situation in Deutschland und den USA Von: Kerstin Pomorin, LL.M., München | 40 | ![]() |
Die Betreuung von Künstlern durch eine Agentur – Arbeitsvermittlung oder Management? Von: Dr. Frank Lansnicker und Dr. Thomas Schwirtzek, Berlin | 48 | ![]() |
Rechtsprechung
Qualifizierung eines Gewinnspiels innerhalb einer Fernsehsendung als Teleshopping oder Fernsehwerbung Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 18. Oktober 2007 — C-195/06 | 54 | ![]() |
Zulässigkeit einer Verdachtsberichterstattung Urteil des Kammergerichts vom 2. Juli 2007 — 10 U 141/06 | 58 | ![]() |
Agenturprivileg von Nachrichtenagenturen Urteil des Kammergerichts vom 7. Juni 2007 — 10 U 247/06 | 59 | ![]() |
Satirische Fotomontage Urteil des Kammergerichts vom 15. Mai 2007 — 9 U 236/06 | 60 | ![]() |
Bericht über Festnahme eines Schauspielers wegen Kokainkonsums Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 24. Juli 2007 — 7 U 98/06 | 63 | ![]() |
Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Veröffentlichung eines Urteils Beschluss des Oberlandesgerichts Hamburg vom 9. Juli 2007 — 7 W 56/07 | 66 | ![]() |
Streitwert bei Beendigung eines Verlagsvertrages Beschluss des Oberlandesgerichts Hamburg vom 25. Juni 2007 — 5 W 73/07 und 74/07 | 66 | ![]() |
Auslegung und Ausübung einer Optionsklausel eines Filmlizenzvertrages Urteil des Oberlandesgerichts München vom 29. September 2007 — 29 U 1802/07 | 68 | ![]() |
Speicherung personenbezogener Daten bei Nutzung des Internetportals des Bundesjustizministeriums Urteil des Landgerichts Berlin vom 6. September 2007 — 23 S 3/07 | 70 | ![]() |
Auslegung des Art. 288 Abs. 2 EGV Beschluss des Landgerichts Frankfurt am Main vom 29. August 2007 — 2/6 O 242/07 | 71 | ![]() |
Veröffentlichung von personenbezogenen Daten auf Internetseite Urteil des Landgerichts Köln vom 11. Juli 2007 — 28 O 263/07 | 73 | ![]() |
Zugänglichmachung eines im Fotostudio angefertigten Bewerbungsfotos auf eigener Homepage Urteil des Landgerichts Köln vom 20. Dezember 2006 — 28 O 468/06 | 76 | ![]() |
Herausgabeanspruch eines Fotografen bezüglich überlassener Diapositive Urteil des Landgerichts München I vom 10. Mai 2007 — 21 O 7834/05 | 78 | ![]() |
Speicherung personenbezogener Daten bei Nutzung des Internetportals des Bundesjustizministeriums Urteil des Amtsgerichts Mitte vom 27. März 2007 — 5 C 314/06 | 83 | ![]() |
Arbeitspflicht einer Filmschauspielerin Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 13. Juni 2007 — 5 AZR 564/06 | 84 | ![]() |
Buchbesprechungen
Walter, Michel M.: Urheberrechtsgesetz 2006 Von: Dr. Stefan Haupt, Berlin | 88 | ![]() |