ZUM (ISSN: 0177-6762)
52. Jahrgang 2008
Heft 12
Heft 12
Aufsätze
Fußballübertragung in der virtuellen Welt – Lizenz erforderlich oder nicht? Von: Professor Dr. Winfried Bullinger und Dr. Ole Jani, Berlin | 897 | ![]() |
Die technische Seite der Verbreitung öffentlich-rechtlichen Rundfunks in digitalisierten Kabelnetzen Von: Professor Dr. Christoph Engel und Dr. Jörn Lüdemann, Bonn | 904 | ![]() |
Programminformationen der Fernsehsender im EPG – auch ein Beitrag zur Auslegung von § 50 UrhG Von: Professor Dr. Oliver Castendyk, Potsdam | 916 | ![]() |
Verwerter und Verwertungsgesellschaften Von: Professor Dr. Wulf D. von Lucius, Stuttgart | 925 | ![]() |
Archive öffnen oder wieder schließen? § 137 l UrhG und Art. 14 GG Von: Dr. Kai Hendrik Schmidt-Hern, LL.M., Berlin | 927 | ![]() |
Die Verfahrensrechte der Kommissionen nach § 37 Abs. 4 RStV in der Fassung des 10. Rundfunkänderungsstaatsvertrags. Von: Dr. Stefan Hepach, Ingolstadt | 934 | ![]() |
Anmerkung zu OLG Hamburg, Urteil vom 23. Juli 2008 – 5 U 159/06 Von: Dr. Johannes Ulbricht, Hamburg | 975 | ![]() |
Rechtsprechung
Postmortales Persönlichkeitsrecht versus Kunstfreiheit Urteil des Bundesgerichtshofs vom 16. September 2008 — VI ZR 244/07 | 951 | ![]() |
Bühnenmäßige Aufführung von Musicals Urteil des Bundesgerichtshofs vom 3. Juli 2008 — I ZR 204/05 | 953 | ![]() |
Werbliche Nutzung des Vornamens eines Prominenten Urteil des Bundesgerichtshofs vom 5. Juni 2008 — I ZR 96/07 | 957 | ![]() |
Veröffentlichung eines Zitats aus Anwaltsschriftsatz Beschluss des Kammergerichts vom 12. Januar 2007 — 9 U 102/06 | 960 | ![]() |
Bühnenmäßige Aufführung von Musicals Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 1. November 2005 — 11 U 7/05 | 963 | ![]() |
Nutzung eines Musikwerks als Handyklingelton Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 23. Juli 2008 — 5 U 159/06 | 967 | ![]() |
»Ganz anders« – zum Verfahren nach § 101 Abs. 9 UrhG n. F. Beschluss des Oberlandesgerichts Köln vom 21. Oktober 2008 — 6 Wx 2/08 | 978 | ![]() |
Gegenstandswert im Anordnungsverfahren nach § 101 Abs. 9 UrhG n. F. Beschluss des Oberlandesgerichts Köln vom 9. Oktober 2008 — 6 W 123/08 | 981 | ![]() |
Eigentumserwerb an Fotos durch Aufnahme in Zeitungsarchiv Urteil des Oberlandesgerichts München vom 10. Juli 2008 — 29 U 3316/03 | 982 | ![]() |
Erkennbarkeit einer realen Person in einer Romanfigur – Geldentschädigung Urteil des Oberlandesgerichts München vom 8. Juli 2008 — 18 U 2280/08 | 984 | ![]() |
Urheberrechtsschutz für Anwaltsschriftsatz Beschluss des Oberlandesgerichts München vom 16. Oktober 2007 — 29 W 2325/07 | 991 | ![]() |
Auskunftsanspruch unter Verwendung von Verkehrsdaten gemäß § 101 Abs. 9 UrhG Beschluss des Landgerichts Frankenthal vom 15. September 2008 — 6 O 325/08 | 993 | ![]() |
Haftung eines Hostproviders für das Zugänglichmachen urheberrechtlich geschützter Werke Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main vom 19. Juni 2008 — 2-03 O 98/08 | 996 | ![]() |
Auskunftsanspruch gemäß § 101 Abs. 9 UrhG Beschluss des Landgerichts Köln vom 2. September 2008 — 28 AR 4/08 | 998 | ![]() |
Rechtswidriges Internetangebot von Musikstücken Beschluss des Landgerichts Mannheim vom 25. August 2008 — 7 O 224/08 | 999 | ![]() |
Rundfunkgebühren für internetfähigen PC Urteil des Verwaltungsgerichts Ansbach vom 10. Juli 2008 — AN 5 K 08.00348 | 1000 | ![]() |
Buchbesprechungen
Berger, Christian/Wündisch, Sebastian: Sampling im deutschen, schweizerischen und US-amerikanischen Urheberrecht Von: Dr. Eva Inés Obergfell, München | 1005 | ![]() |
Kucsko, Guido: Systematischer Kommentar zum Urheberrechtsgesetz Von: Professor Dr. Haimo Schack, Kiel | 1006 | ![]() |
Götz von Olenhusen, Albrecht: Der Journalist im Arbeits- und Medienrecht Von: Brent Schwab, Bad Homburg v. d. H | 1007 | ![]() |
Westphal, Dietrich: Föderale Privatrundfunkaufsicht Von: Dr. Martha Renck-Laufke, München | 1008 | ![]() |