ZUM (ISSN: 0177-6762)
52. Jahrgang 2008
Heft 5
Heft 5
Aufsätze
Das Urheberrecht vor einem 3. Korb: Ausgewählte Handlungsfelder Einführung zur Arbeitssitzung des Instituts für Urheber- und Medienrecht am 7. März 2008 Von: Professor Dr. Jürgen Becker, München | 361 | ![]() |
Reformbedarf beim Kabelweitersenderecht? Von: Professor Dr. Gerhard Pfennig, Bonn | 363 | ![]() |
Ausübende Künstler als Kreative 2. Klasse? Teilhabe der ausübenden Künstler an den Schutznormen des UrhG und des UrhWahrnG Von: Dr. Tilo Gerlach, Berlin | 372 | ![]() |
Verbesserung des gesetzlichen Instrumentariums zur Durchsetzung von Vergütungsansprüchen für private Vervielfältigung Von: Dr. Stefan Müller, München | 377 | ![]() |
Der »doppelte Schadenersatz« bei Urheberrechtsverletzungen Eine alte und zunehmend aktuelle Forderung der Urheber und ausübenden Künstler Von: Wolfgang Schimmel, Stuttgart | 384 | ![]() |
Starkes Recht und schwache Durchsetzung Das Dilemma des Auskunftsanspruches und der Rechtsdurchsetzung im Internetzeitalter Von: Dr. Kerstin Bäcker, Köln | 391 | ![]() |
Pluralismussicherung im 10. Rundfunkänderungsstaatsvertrag Ein Beitrag zur Dogmatik der Pluralismussicherung Von: Kristoff M. Ritlewski, LL.M., Hamburg | 403 | ![]() |
Robert Schweizer 70 Jahre Von: Professor Dr. Dr. h. c. Klaus Volk, München | 410 | ![]() |
Amerkung zu BVerfG, Beschluss vom 26. Februar 2008 – 1 BvR 1602/07, 1 BvR 1606/07, 1 BvR 1626/07 Von: Dr. Nadine Klass, LL.M. (Wellington), München | 432 | ![]() |
Rechtsprechung
Vorratsspeicherung von Telekommunikations-Verkehrsdaten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 11. März 2008 — 1 BvR 256/08 | 412 | ![]() |
Bildberichterstattung über Privat- und Alltagsleben Prominenter Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2008 — 1 BvR 1602/07, 1 BvR 1606/07, 1 BvR 1626/07 | 420 | ![]() |
Erstattung von Anwaltsgebühren für Abmahnung Urteil des Bundesgerichtshofs vom 4. Dezember 2007 — VI ZR 277/06 | 435 | ![]() |
Veröffentlichung von Bildnissen in privater Atmosphäre Urteil des Bundesgerichtshofs vom 13. November 2007 — VI ZR 269/06 | 437 | ![]() |
Nutzung eines Musiksongs als Handyklingelton Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 19. Dezember 2007 — 5 U 15/07 | 438 | ![]() |
Höhe des Schmerzensgeldes bei Verbreitung erotischer Fotos im Internet Urteil des Landgerichts Kiel vom 27. April 2006 — 4 O 251/05 | 447 | ![]() |
Erwähnungspflicht bei Berichterstattung Urteil des Landgerichts Köln vom 22. August 2007 — 28 O 152/07 | 450 | ![]() |
Buchbesprechungen
Unverzagt, Alexander/Koch, Herbert: Wörterbuch der Musikwirtschaft Von: Rechtsanwalt Andreas von Schorlemer, München | 454 | ![]() |
Mann, Roger/Smid, Jörg F.: Pressevertriebsrecht Von: Rechtsanwalt Dr. Albrecht Götz von Olenhusen, Freiburg i.Br. | 456 | ![]() |
Haupt, Stefan/Ciresa, Meinrad/Studer, Peter: Urheberrecht für Medienschaffende in Deutschland, Österreich und der Schweiz Von: Regierungsdirektor Robert Kirchmaier, München | 456 | ![]() |