ZUM (ISSN: 0177-6762)
53. Jahrgang 2009
Heft 8/9
Heft 8/9
Aufsätze
Der Drei-Stufen-Test nach dem 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag Was ist und wer entscheidet über den Public Value öffentlich-rechtlicher Online-Angebote? Von: Professor Dr. Norbert Wimmer, Berlin | 601 | ![]() |
»Darf’s noch ein bisschen mehr sein?« Zur Unangemessenheit der Anwendung des Bestsellerparagraphen (§ 32 a UrhG) auf den Filmbereich Von: Dr. Günter Poll, München | 611 | ![]() |
Aus anderen Zeitschriften Von: Marion Fischer, München | 630 | ![]() |
Anmerkung zu LG Frankfurt am Main, Urteil vom 13. Mai 2009 – 2-06 O 172/09 Von: Dr. Helena Schöwerling, München | 665 | ![]() |
Anmerkung zu LG Köln, Urteil vom 13. Mai 2009 – 28 O 811/08 Von: Hans-Peter Hillig, Frechen bei Köln | 677 | ![]() |
Rechtsprechung
Anspruch auf Auskunft gemäß § 101 UrhG Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 12. Mai 2009 — 11 W 21/09 | 639 | ![]() |
Höhe der Gebühr für einen mehrere Werke betreffenden Auskunftsanspruch gemäß § 101 Abs. 9 UrhG Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 15. April 2009 — 11 W 27/09 | 641 | ![]() |
Eigene Inhalte im Sinne des TMG Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 10. Dezember 2008 — 5 U 224/06 | 642 | ![]() |
Anfechtung eines Gestattungsbeschlusses gemäß § 101 Abs. 9 Satz 6 UrhG Beschluss des Oberlandesgerichts Köln vom 5. Mai 2009 — 6 W 39/09 | 649 | ![]() |
Inverkehrbringen von Trägermedien bei grenzüberschreitendem Handel von Deutschland nach Österreich Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 20. März 2009 — 6 U 167/08 | 651 | ![]() |
Titelrechte im Falle der Wiederverfilmung eines gemeinfreien Romans Urteil des Oberlandesgerichts München vom 30. April 2009 — 29 U 4978/08 | 654 | ![]() |
Pflichten der GEMA im Innenverhältnis Urteil des Oberlandesgerichts München vom 2. April 2009 — 29 U 3866/08 | 657 | ![]() |
Abgrenzung von Agentur- und Managementvertrag Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 30. Oktober 2008 — 8 O 126/08 | 660 | ![]() |
Wiedergabe von Werken an elektronischen Leseplätzen Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main vom 13. Mai 2009 — 2-06 O 172/09 | 662 | ![]() |
Anwendbares Recht im Falle internationaler Verlagsverträge Urteil des Landgerichts Hamburg vom 3. April 2009 — 308 O 844/06 | 667 | ![]() |
Berichterstattung über Tagesereignisse mittels fremden Sendematerials Urteil des Landgerichts Köln vom 13. Mai 2009 — 28 O 811/08 | 674 | ![]() |
Voraussetzungen eines Kleinzitats i. S. v. § 51 Satz 2 Nr. 2 UrhG Urteil des Landgerichts München I vom 13. Mai 2009 — 21 O 618/09 | 678 | ![]() |
Umfang der Rechtseinräumung an einer Fotografie zwecks Verwendung auf einem LP-Cover Urteil des Landgerichts München I vom 6. Mai 2009 — 21 O 5302/09 | 681 | ![]() |
Pflichten von Sende- und Empfangsstaat bei grenzüberschreitenden Sendungen Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 14. Mai 2009 — BVerwG 6 VR 3.08 | 686 | ![]() |
Schleichwerbung in Kaufproduktionen Urteil des Verwaltungsgerichts München vom 5. März 2009 — M 17 K 07.5805 | 690 | ![]() |
Buchbesprechungen
Kreutzer, Till: Das Modell des deutschen Urheberrechts und Regelungsalternativen Von: Dr. Per Christiansen, Hamburg | 695 | ![]() |
Sattler, Susen: Der Status quo der urheberrechtlichen Schranken für Bildung und Wissenschaft Von: Dr. Thomas Wirth, Mannheim | 695 | ![]() |
Schneider, Jochen: Handbuch des EDV-Rechts Von: Professor Dr. Stefan Ernst, Freiburg/Br. | 696 | ![]() |