ZUM (ISSN: 0177-6762)
53. Jahrgang 2009
Heft 10
Heft 10
Aufsätze
Die Umsetzung der EU-Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste aus Ländersicht Eine vorläufige Bestandsaufnahme Von: Ministerialrat Dr. Klaus-Peter Potthast, München | 698 | ![]() |
Die Umsetzung der Werbebestimmungen der EU-Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste in deutsches Recht aus Sicht des privaten Rundfunks Von: Claus Grewenig, Berlin | 703 | ![]() |
Die Umsetzung der Werbebestimmungen der EU-Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste in deutsches Recht aus Sicht der Produzenten Von: Professor Dr. Johannes Kreile, München | 709 | ![]() |
Die Umsetzung der Werbebestimmungen der EU-Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste in deutsches Recht aus Sicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Von: Professor Dr. Albrecht Hesse, München | 718 | ![]() |
Alles eins? – Das Verhältnis des Rechts der öffentlichen Zugänglichmachung zum Vervielfältigungsrecht Zugleich Anmerkung zu LG München I ZUM 2009, 788 – myvideo Von: Dr. Ole Jani, Berlin | 722 | ![]() |
Von der Begriffs- zur Gefährdungsregulierung im Medienrecht Möglichkeiten und Grenzen von Fiktionen in einer modernen Medienordnung Von: Dr. Tobias Schmid und Dr. Volker Kitz, LL.M. (NYU), Köln | 739 | ![]() |
Anmerkung zu BVerfG, Beschluss vom 18. Mai 2009 – 2 BvR 2233/07 Von: Frank Michael Höfinger, Köln | 751 | ![]() |
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 23. Juni 2009 – VI ZR 196/08 – spickmich.de Von: Dr. Ralph Oliver Graef, LL.M. (NYU), Hamburg | 759 | ![]() |
Anmerkung zu OLG München, Urteil vom 7. April 2009 – 18 U 1704/09 Von: Dr. Bernhard von Becker, München | 780 | ![]() |
Anmerkung zu LG Berlin, Urteil vom 19. Mai 2009 – 16 O 8/07 Von: Dr. Benedikt Bräutigam, Berlin | 787 | ![]() |
Rechtsprechung
Verfassungsmäßigkeit des § 202 c Abs. 1 Nr. 2 StGB Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 18. Mai 2009 — 2 BvR 2233/07, 2 BvR 1151/08, 2 BvR 1524/08 | 745 | ![]() |
Lehrerbewertung in einem Schülerportal – »spickmich.de« Urteil des Bundesgerichtshofs vom 23. Juni 2009 — VI ZR 196/08 | 753 | ![]() |
Anzahl der Rechtsanwaltsgebühren für die Unterlassungsaufforderung hinsichtlich einer rechtswidrigen Wort- und Bildberichterstattung Urteil des Bundesgerichtshofs vom 26. Mai 2009 — VI ZR 174/08 | 762 | ![]() |
Rechtswidrige Speicherung und Überlassung von Fernsehsendungen an Dritte über das Internet Urteil des Bundesgerichtshofs vom 22. April 2009 — I ZR 175/07 | 765 | ![]() |
Beweislast für Erscheinen oder Nichterscheinen eines Werkes gemäß §71 UrhG Urteil des Bundesgerichtshofs vom 22. Januar 2009 — I ZR 19/07 | 770 | ![]() |
Software für kostenlose Nutzung von Pay-TV im Internet Urteil des Bundesgerichtshofs vom 15. Januar 2009 — I ZR 57/07 | 774 | ![]() |
Voraussetzungen einer Verdachtsberichterstattung Urteil des Oberlandesgerichts München vom 7. April 2009 — 18 U 1704/09 | 777 | ![]() |
Angemessene Vergütung eines Drehbuchautors Urteil des Landgerichts Berlin vom 19. Mai 2009 — 16 O 8/07 | 781 | ![]() |
Mechanische Rechte im Onlinebereich Urteil des Landgerichts München I vom 25. Juni 2009 — 7 O 4139/08 | 788 | ![]() |
Anspruch eines Kameramanns auf weitere Beteiligung gemäß § 32 a UrhG Urteil des Landgerichts München I vom 7. Mai 2009 — 7 O 17694/08 | 794 | ![]() |
Buchbesprechungen
Götting, Horst P./Schertz, Christian/Seitz, Walter: Handbuch des Persönlichkeitsrechts Von: Dr. Stefan Söder, LL.M. (NYU), München | 804 | ![]() |
Mosimann, Peter/Renold, Marc-André/Raschèr, Andrea F. G.: Kultur Kunst Recht Von: Professor Dr. Kurt Siehr, Hamburg/Zürich | 805 | ![]() |
Kommission für Jugendmedienschutz: Rechtsgrundlagen – Jugendmedienschutz in Deutschland Von: Professor Dr. Helmut Goerlich, Leipzig | 807 | ![]() |