ZUM (ISSN: 0177-6762)
54. Jahrgang 2010
Heft 6
Heft 6
Aufsätze
Der Arbeitnehmer-Urheber im Spannungsfeld zwischen Urheber-, Vertrags- und Arbeitsrecht Von: Dr. Albrecht Götz von Olenhusen, Freiburg i. Br. | 474 | ![]() |
Tarifverträge für kreative Arbeitnehmer Entwicklungsstand und Perspektiven in der Medienwirtschaft Von: Matthias von Fintel, Berlin | 483 | ![]() |
Zur crossmedialen Herausforderung der Presseverlage Von: Georg Wallraf, Kerpen | 492 | ![]() |
Urhebertarifrecht für Arbeitnehmer und freie Mitarbeiter im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Anpassungsbedarf für die digitale Medienwelt? Von: Peter Wiechmann, Mainz | 496 | ![]() |
Arbeitnehmer-Urheber im privaten Rundfunk Von: Professor Dr. Stephan Ory, Püttlingen | 506 | ![]() |
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 2. März 2010 – VI ZR 23/09 Von: Dr. Anna-Mirjam Frey, LL.M. (Harvard), Hamburg | 527 | ![]() |
Anmerkung zu LG Berlin, Urteil vom 19. Januar 2010 – 27 O 1147/09 Von: Professor Dr. Karl-Heinz Ladeur, Hamburg | 540 | ![]() |
Rechtsprechung
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Internetveröffentlichung Urteil des Bundesgerichtshofs vom 2. März 2010 — VI ZR 23/09 | 524 | ![]() |
Abbildung eines Prominenten zu Werbezwecken Urteil des Bundesgerichtshofs vom 29. Oktober 2009 — I ZR 65/07 | 529 | ![]() |
Auskunftsanspruch eines Drehbuchautors zur Ermittlung eines Nachvergütungsanspruchs gegen einen Fernsehsender Urteil des Kammergerichts vom 24. Februar 2010 — 24 U 154/08 | 532 | ![]() |
»Kalk-Lady« – Einräumung von Nutzungsrechten im Urheberrecht Urteil des Oberlandesgerichts Köln vom 13. November 2009 — 6 U 67/09 | 536 | ![]() |
Allgemeines Persönlichkeitsrecht versus Recht auf freie Meinungsäußerung Urteil des Landgerichts Berlin vom 19. Januar 2010 — 27 O 1147/09 | 538 | ![]() |
Miturheberschaft an Liedtexten Urteil des Landgerichts Hamburg vom 5. Februar 2010 — 308 O 221/09 | 541 | ![]() |
Anspruch eines Autors auf Wiederholungsvergütung gegenüber Rundfunkanstalt Urteil des Amtsgerichts München vom 8. Mai 2009 — 142 C 29950/08 | 545 | ![]() |