ZUM (ISSN: 0177-6762)
55. Jahrgang 2011
Heft 8/9
Heft 8/9
Aufsätze
| 
Die Entwicklung des Internetstrafrechts 2010/2011 Von: Professor Dr. Marco Gercke, Köln  | 609 |  
 | 
| 
Unbekannte Nutzungsarten bei Altfilmen: Der BGH gegen den Rest der Welt? Zugleich Anmerkung zu BGH ZUM 2011, 498 – Polizeirevier Davidswache Von: Dr. Martin Diesbach, München  | 623 |  
 | 
| 
Aus anderen Zeitschriften Von: Nike Schmidt, München  | 635 |  
 | 
Rechtsprechung
| 
Kopien zum privaten Gebrauch Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften vom 16. Juni 2011 — C-462/09  | 644 |  
 | 
| 
Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Artikel in Online-Archiv Urteil des Bundesgerichtshofs vom 22. Februar 2011 — VI ZR 114/09  | 647 |  
 | 
| 
Pflichten der GEMA im Innenverhältnis Urteil des Bundesgerichtshofs vom 1. Dezember 2010 — I ZR 70/09  | 652 |  
 | 
| 
Verwendung des Bildnisses eines Prominenten für Werbekampagne Urteil des Bundesgerichtshofs vom 18. November 2010 — I ZR 119/08  | 656 |  
 | 
| 
Übernahme von Textpassagen Beschluss des Kammergerichts vom 6. April 2011 — 24 U 1/11  | 661 |  
 | 
| 
Verwertung der grafischen Figur des Pumuckl Urteil des Oberlandesgerichts München vom 31. März 2011 — 29 U 2629/10  | 665 |  
 | 
| 
Straftat der Computersabotage Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 22. März 2011 — 3 KLs 1/11  | 675 |  
 | 
| 
Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Plagiatsvorwurf Urteil des Landgerichts Hamburg vom 21. Januar 2011 — 324 O 358/10  | 679 |  
 | 
| 
Abstrahierung des Unterlassungsanspruchs bei massenhafter Nutzung fremder Auszüge aus Zeitungsartikeln Urteil des Landgerichts München I vom 14. April 2011 — 7 O 4277/11  | 685 |  
 | 
| 
Bemessung der Gebührenhöhe für medienrechtliche Zulassung Urteil des Verwaltungsgerichts München vom 7. April 2011 — M 17 K 10.4615  | 690 |  
 | 

