ZUM (ISSN: 0177-6762)
55. Jahrgang 2011
Heft 10
Heft 10
Aufsätze
Die Praxis der segmentierten Rechtevergabe im Bereich Film Von: Professor Dr. Mathias Schwarz, München | 699 | ![]() |
Praxis der Rechtevergabe im Online-Bereich Ein Beitrag aus der Sicht privater Sendeunternehmen Von: Martin von Albrecht, Berlin | 706 | ![]() |
Die Rechtssache BSkyB vor dem EuGH: Fällt das Territorialitätsprinzip? Von: Dr. Holger Enßlin, Unterföhring | 714 | ![]() |
Medien ohne Grenzen – Offener Markt: Mögliche Konsequenzen im Bereich Film Von: Professor Dr. Johannes Kreile, München | 719 | ![]() |
Anmerkung zu Kammergericht, Urteil vom 29. Juni 2011 – 24 U 2/10 Von: Professor Dr. Artur-Axel Wandtke und Caroline Leinemann, Berlin | 746 | ![]() |
Anmerkung zu OLG Hamburg, Urteil vom 17. August 2011 – 5 U 48/05 Von: Dr. Simon Apel, Frankfurt am Main | 754 | ![]() |
Rechtsprechung
Vergütungspflicht für PCs gemäß § 54 a Abs. 4 UrhG (a. F.) Auslegung der InformationsgesellschaftsRL Art. 5 Abs. 2 und 3 Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 21. Juli 2011 — I ZR 30/11 | 724 | ![]() |
Geräteabgabepflicht für Drucker und Plotter Auslegung der InformationsgesellschaftsRL Art. 5 Abs. 2 und 3 Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 21. Juli 2011 — I ZR 162/10 | 729 | ![]() |
Anwaltliche Tätigkeit in derselben Angelegenheit im gebührenrechtlichen Sinne Urteil des Bundesgerichtshofs vom 21. Juni 2011 — VI ZR 73/10 | 733 | ![]() |
Angemessene Übersetzervergütung I Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 7. April 2011 — I ZR 19/09 | 735 | ![]() |
Keine Verpflichtung zu Neuauflage gegenüber Übersetzer Urteil des Bundesgerichtshofs vom 3. Februar 2011 — I ZR 134/08 | 736 | ![]() |
Nachvergütungsanspruch eines Synchronschauspielers gemäß § 32 a UrhG Urteil des Kammergerichts vom 29. Juni 2011 — 24 U 2/10 | 741 | ![]() |
Übernahme einer Rhythmussequenz im Wege des Sampling Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom 17. August 2011 — 5 U 48/05 | 748 | ![]() |
Einrichtung und Besetzung der nach § 36 a Abs. 3 UrhG vorgesehenen Schlichtungsstelle Beschluss des Oberlandesgerichts München vom 15. Juni 2011 — 34 SchH 12/10 | 756 | ![]() |
Gewerbliches Ausmaß einer Rechtsverletzung im Sinne des § 101 Abs. 2 UrhG Beschluss des Oberlandesgerichts München vom 26. Juli 2011 — 29 W 1268/11 | 760 | ![]() |
Gewerbliches Ausmaß einer Rechtsverletzung im Sinne des § 101 Abs. 2 UrhG bei Filesharing Beschluss des Landgerichts München I vom 12. Juli 2011 — 7 O 1310/11 | 762 | ![]() |
Rundfunkgebühren für internetfähigen PC Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 20. April 2011 — BVerwG 6 C 31.10 | 770 | ![]() |
Buchbesprechungen
Bornemann, Roland: Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien Von: Raimund Wieser, Augsburg | 773 | ![]() |
Keller, Anna: Der neue Rechtsrahmen für den öffentlichen Rundfunk in Frankreich Von: Dr. Matthias Knothe, Kiel | 773 | ![]() |
Furth, Rasmus: Ambush Marketing/Holger Fehrmann: Der Schutz exklusiver Sponsoringrechte Von: Dr. Mark Lerach, Düsseldorf | 774 | ![]() |