ZUM (ISSN: 0177-6762)
57. Jahrgang 2013
Heft 12
Heft 12
Aufsätze
Das neue Zweitverwertungsrecht Von: Professor Dr. Günter Krings, LL.M. und Dr. Christian-Henner Hentsch, Berlin | 909 | ![]() |
Elektronische Presse zwischen E-Zines, Blogs und Wikis Was sind Telemedien mit journalistisch-redaktionell gestalteten Angeboten? Von: Dr. Wolfgang Lent, München | 914 | ![]() |
Die Veräußerung eines Werkes der bildenden Kunst durch den Urheber Urhebervertrag oder Kaufvertrag und sein notwendiger Mindestinhalt Von: Isolde Klaunig und Dr. Helga Müller, Frankfurt am Main | 935 | ![]() |
»Undue Prominence« bei Product-Placement Anmerkung zu Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 22. August 2013 – 2 A 10002/13.OVG Von: Dr. Stephan Leitgeb, LL.M. Eur., München | 987 | ![]() |
Rechtsprechung
Kenntlichmachung eines Beitrags als Anzeige in nicht ausreichendem Maße Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 17. Oktober 2013 — C-391/12 | 942 | ![]() |
Gerichtliche Zuständigkeit im Falle grenzüberschreitender Urheberrechtsverletzungen Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 3. Oktober 2013 — C-170/12 | 947 | ![]() |
Keine Erforderlichkeit eines gewerblichen Ausmaßes für Auskunftsanspruch gemäß § 101 Abs. 9 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 UrhG Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 16. Mai 2013 — I ZB 25/12 | 950 | ![]() |
Richtigkeit der einer Gestattungsanordnung gemäß § 101 Abs. 9 UrhG zugrundeliegenden Ermittlung Beschluss des Oberlandesgerichts Köln vom 7. Oktober 2013 — 6 W 84/13 | 951 | ![]() |
Keine generelle Pflicht der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zur Entrichtung von Einspeiseentgelten Urteil des Landgerichts Berlin vom 30. April 2013 — 16 O 389/12 Kart | 954 | ![]() |
Einordnung einer Äußerung als Tatsachenbehauptung oder Meinungsäußerung Urteil des Landgerichts Essen vom 11. April 2013 — 4 O 246/12 | 961 | ![]() |
Bezeichnung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts als »parasitäre Organisation« Urteil des Landgerichts Hamburg vom 8. März 2013 — 324 S 6/12 | 972 | ![]() |
Sorgfaltsmaßstab im Falle der Nutzung eines urheberrechtlich geschützten Werkes Urteil des Landgerichts Köln vom 31. Juli 2013 — 28 O 128/08 | 973 | ![]() |
Klare Anhaltspunkte für das Vorliegen eines auffälligen Missverhältnisses im Sinne des § 32 a UrhG Urteil des Landgerichts Köln vom 7. Mai 2013 — 33 O 836/11 | 976 | ![]() |
Kein Auskunftsanspruch gegenüber dem Veranstalter einer Bewertungsplattform betreffend die Kontaktdaten eines Nutzers Urteil des Landgerichts München I vom 3. Juli 2013 — 25 O 23782/12 | 979 | ![]() |
Produktplatzierung im Fernsehen Urteil des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz vom 22. August 2013 — 2 A 10002/13.OVG | 980 | ![]() |
Schulordnungsmaßnahme wegen unerlaubter Spiele-Downloads über das Schulnetzwerk Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover vom 11. Juli 2013 — 6 A 3106/12 | 989 | ![]() |
Buchbesprechungen
Ulmer-Eilfort, Constanze/Obergfell, Eva Inés: Verlagsrecht Kommentar Von: Dr. Albrecht Götz von Olenhusen, Freiburg i. Br. | 994 | ![]() |
Wegmann, Katrin: Der Rechtsgedanke der freien Benutzung des § 24 UrhG und die verwandten Schutzrechte Von: Dr. Simon Apel, Frankfurt am Main | 995 | ![]() |