ZUM (ISSN: 0177-6762)
59. Jahrgang 2015
Heft 10
Heft 10
Aufsätze
Komplexe Werke und einfache Vergütungsstrukturen – Das Problem der Binnengerechtigkeit Von: Valentin Döring und Heinrich Schafmeister, Berlin | 725 | ![]() |
Komplexe Werke und einfache Vergütungsstrukturen – Anforderungen an Vergütungsstrukturen aus der Sicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Von: Michael Krause, Köln | 737 | ![]() |
Komplexe Werke und einfache Vergütungsstrukturen – Anforderungen an Vergütungsstrukturen aus der Sicht der Produktionsunternehmen Von: Georg Höss, München | 741 | ![]() |
Komplexe Werke und einfache Vergütungsstrukturen – Lösungen für Altfälle Von: Yvonne Maier, Unterföhring | 749 | ![]() |
Praxis in der Schweiz: Wahrnehmung durch Verwertungsgesellschaften als Modell der Urhebervergütung Von: Dr. Kai-Peter Uhlig, Zürich | 761 | ![]() |
Komplexe Werke und einfache Vergütungsstrukturen – Verwertungsgesellschaften als Lösungsansatz Von: Professor Dr. Johannes Kreile, München | 765 | ![]() |
Die Entwicklung des Internetstrafrechts 2014/2015 Von: Professor Dr. Marco Gercke, Köln | 772 | ![]() |
Die angemessene Vergütung für die Privatkopie nach der österreichischen Urheberrechtsgesetznovelle 2015 Eine Novelle, die die Rechteinhaber das Fürchten lehrt Von: Dr. Sandra Csillag, Wien | 783 | ![]() |
Der Mindestlohn bei Zeitungszustellern Von: Dr. Florian Sperling, München | 793 | ![]() |
Anmerkung zu OLG Köln, Urteil vom 20. Februar 2015 – 6 U 131/14 – Designer-Urne (ZUM-RD 2015, 383) Von: Dr. Anne-Katrin Petsch, München | 800 | ![]() |
Rechtsprechung
Kündigung des Vertrages zur Einspeisung und Verbreitung von öffentlich-rechtlichen Rundfunkprogrammen in Kabelnetzen Urteil des Bundesgerichtshofs vom 16. Juni 2015 — KZR 83/13 | 804 | ![]() |
Verantwortlichkeit als Veranstalter im Sinne von § 13 b UrhWahrnG Urteil des Bundesgerichtshofs vom 12. Februar 2015 — I ZR 204/13 | 811 | ![]() |
Urheberrechtsschutz für Bedienungsanleitung Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 26. Mai 2015 — 11 U 18/14 | 813 | ![]() |
Inhaltliche Eindeutigkeit einer einstweiligen Verfügung bezüglich der Veröffentlichung einer Gegendarstellung Beschluss des Oberlandesgerichts Hamburg vom 7. April 2015 — 7 W 49/15 | 817 | ![]() |
Voraussetzungen für den Verkauf gebrauchter Software Beschluss des Oberlandesgerichts München vom 2. März 2015 — 6 U 2759/07 | 818 | ![]() |
Keine ordnungsgemäße Urhebernennung durch Mouse-Over-Funktion Urteil des Landgerichts München I vom 17. Dezember 2014 — 37 O 8778/14 | 827 | ![]() |
Klagebefugnis eines Filmproduzenten im Falle eines Programmänderungsverlangens einer Landesmedienanstalt Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 6. Mai 2015 — BVerwG 6 C 11.14 | 832 | ![]() |