ZUM (ISSN: 0177-6762)
61. Jahrgang 2017
Heft 8/9
Heft 8/9
Aufsätze
Zur Kündigung gemeinsamer Vergütungsregeln (GVR) Von: Professor Dr. Artur-Axel Wandtke und Laura Leidl | 609 | ![]() |
Das Compliance-System des Entwurfs des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes Eine kritische Bestandsaufnahme aus internationaler Sicht Von: Professor Dr. Bernd Holznagel, LL.M. (McGill) | 615 | ![]() |
Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung von Entgelttarifen durch die Bayerische Medien Technik GmbH Von: Professor Dr. Ralf Müller-Terpitz | 624 | ![]() |
Rundfunkbegriff und Rundfunkregulierung – Revision erforderlich? Von: Dr. Frederik Ferreau | 632 | ![]() |
Aufi aufn Berg – Der steile Weg zur unionsrechtlichen Dogmatik der »öffentlichen Wiedergabe« Von: Martin J. Walser und Sebastian Feurstein | 639 | ![]() |
Aus anderen Zeitschriften Von: Stephanie Niederalt | 645 | ![]() |
Letzter Halt vor einer Zeitenwende im WLAN-Störerhaftungsregime – Anmerkung zu BGH ZUM 2017, 672 – WLAN-Schlüssel Von: Dr. Simon Apel und Alexander Stolz, LL.M. (Dresden/Exeter) | 674 | ![]() |
Rechtsprechung
Erneutes öffentliches Zugänglichmachen eines bereits öffentlich zugänglichen Werkes BGH, Beschluss vom 23.2.2017 – I ZR 267/15 – Cordoba – OLG Hamburg | 668 | ![]() |
Haftung eines Internetanschlussinhabers für werkseitig voreingestellten WLAN-Schlüssel BGH, Urteil vom 24.11.2016 – I ZR 220/15 – WLAN-Schlüssel – LG Hamburg | 672 | ![]() |
Keine Gehilfenhaftung eines Hostproviders bei nur genereller Kenntnis von erheblichen Urheberrechtsverletzungen OLG München, Urteil vom 2.3.2017 – 29 U 2874/16 | 679 | ![]() |
Beweislast beim Recht auf Vergessenwerden LG Frankfurt am Main, Urteil vom 9.2.2017 – 2-03 S 16/16 | 685 | ![]() |
Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Falschzitat LG Köln, Urteil vom 15.3.2017 – 28 O 324/16 | 690 | ![]() |
Buchbesprechungen