ZUM (ISSN: 0177-6762)
62. Jahrgang 2018
Heft 3
Heft 3
Aufsätze
Der Webseitennutzungsvertrag – Fiktion oder unbekanntes Rechtsgeschäft? Von: Dr. Oliver Kreutz | 162 | ![]() |
Aus anderen Zeitschriften Von: Stephanie Niederalt | 168 | ![]() |
Rechtsprechung
Bildberichterstattung über Hochzeit eines Prominenten EGMR, Entscheidung vom 24.5.2016 – 68273/10 und 34194/11 | 179 | ![]() |
Gefahr unberechtigter Vervielfältigung durch Versand von Product Keys BGH, Beschluss vom 21.9.2017 – I ZR 230/16 – OLG München | 182 | ![]() |
Geräteabgabe für USB-Sticks und Speicherkarten BGH, Urteil vom 18.5.2017 – I ZR 266/15 – OLG München | 185 | ![]() |
Keine konkludente Einwilligung in Filmaufnahmen bei Überrumpelung KG, Beschluss vom 19.12.2017 – 10 W 163/17 | 191 | ![]() |
Persönlichkeitsrechtsverletzende Äußerungen in sozialen Netzwerken OLG Dresden, Urteil vom 5.9.2017 – 4 U 682/17 | 192 | ![]() |
Gegendarstellungsanspruch gegen die Aussage »Erwischt! Nachts in Potsdam ...« OLG München, Urteil vom 22.8.2017 – 18 U 1632/17 Pre | 195 | ![]() |
Verjährung von Ansprüchen aus Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen LG Köln, Urteil vom 6.4.2017 – 14 S 104/15 | 199 | ![]() |
Vergütungspflicht für Gemeinschaftsantennenanlagen für gewerbsmäßig vermietete Ferienwohnungen AG Cuxhaven, Urteil vom 28.11.2017 – 5 C 189/17 | 203 | ![]() |
Pflichten eines Internetanschlussinhabers in Bezug auf minderjährige Kinder im Falle von Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörse AG Nürnberg, Urteil vom 25.10.2017 – 32 C 3784/17 | 206 | ![]() |
Rundfunkbeitragspflicht für Inhaber mehrerer Wohnungen BVerwG, Beschluss vom 27.7.2017 – BVerwG 6 B 12.17 | 208 | ![]() |
Verfassungswidrigkeit einer landesrechtlichen Regelung zum Recht auf nicht kommerzielle Zweitveröffentlichung VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 26.9.2017 – 9 S 2056/16 | 211 | ![]() |
Widerruf einer Zulassung zur Veranstaltung von Rundfunk mangels Zuverlässigkeit BayVGH, Beschluss vom 6.11.2017 – 7 CS 17.1899 | 225 | ![]() |
Programmänderungsverlangen gegen einzelne Formate einer genehmigten Fernsehsendung BayVGH, Urteil vom 20.9.2017 – 7 B 16.1319 – nicht rechtskräftig | 228 | ![]() |