ZUM (ISSN: 0177-6762)
63. Jahrgang 2019
Heft 3
Heft 3
Aufsätze
|
Perspektiven des Urheberrechts im Informationszeitalter Begrüßung zu der gleichnamigen Konferenz am 19.11.2018 in Berlin Von: Professorin Jeanine Meerapfel | 201 |
|
|
Perspektiven des Urheberrechts im Informationszeitalter Einführung in die gleichnamige Konferenz am 19.11.2018 in Berlin Von: Professor Dr. Gerhard Pfennig | 202 |
|
|
Perspektiven des Urheberrechts im Informationszeitalter Keynote auf der gleichnamigen Konferenz am 19.11.2018 in Berlin Von: Staatssekretärin Christiane Wirtz | 203 |
|
|
»Metall auf Metall« im Loop: Erneuter Wendepunkt im Sampling-Streit? – Anmerkung zu GA Maciej Szpunar, Schlussanträge vom 12.12.2018 – C-476/17 (ZUM 2019, 237) Von: Dr. Florian Pötzlberger, LL.M. | 250 |
|
Rechtsprechung
|
Keine Pflicht zur Unterrichtung der Kommission bei Änderung der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks EuGH, Urteil vom 13.12.2018 – C-492/17 – Südwestrundfunk/Rittinger | 231 |
|
|
Übernahme von Musikfragmenten von einem Tonträger Generalanwalt, Schlussanträge vom 12.12.2018 – C-476/17 | 237 |
|
|
Beitreibung rückständiger Rundfunkgebühren BGH, Beschluss vom 26.7.2018 – I ZB 78/17 – LG Memmingen | 253 |
|
|
Bildveröffentlichung bekannter Personen im Rahmen von Werbeanzeigen OLG Dresden, Urteil vom 21.8.2018 – 4 U 1822/17 – nicht rechtskräftig | 257 |
|
|
Beweislast im Falle einer Doppelschöpfung eines Musikwerks OLG Hamburg, Urteil vom 11.10.2018 – 5 U 57/15 | 262 |
|
|
Darlegungs- und Beweislast für den Gesamtkontext eines Kurzbeitrags in einem sozialen Netzwerk OLG Köln, Beschluss vom 18.10.2018 – 15 W 57/18 | 265 |
|
|
Keine Geräte- und Leerträgervergütung für Sendeunternehmen OLG München, Urteil vom 18.10.2018 – 29 U 65/18 – nicht rechtskräftig | 266 |
|
|
Konkretisierung von Verhaltensregeln eines Nutzeraccounts eines sozialen Netzwerks OLG München, Beschluss vom 17.9.2018 – 18 W 1383/18 | 269 |
|
|
Löschen einer Hassrede durch Anbieter eines sozialen Netzwerkes OLG Stuttgart, Beschluss vom 6.9.2018 – 4 W 63/18 | 273 |
|
Buchbesprechungen
|
Bisges, Marcel: Handbuch des Veranstaltungsrechts Von: Dr. Stefan Schmaus | 278 |
|
|
Fischer, Veronika: Digitale Kunst und freie Benutzung. Systematisierung und Flexibilisierung Von: Dr. Gernot Schulze | 279 |
|

