ZUM (ISSN: 0177-6762)
63. Jahrgang 2019
Heft 6
Heft 6
Aufsätze
#transparenz: Die Kennzeichnung nutzergenerierter Werbung in sozialen Netzwerken unter der neuen AVMD-Richtlinie – Teil 2 Von: Dr. Patrick Zurth und Viola Pless | 457 | ![]() |
Datenverarbeitungen zu journalistischen Zwecken – das datenschutzrechtliche Medienprivileg in der Verlagspraxis Von: Dr. Martin Soppe | 467 | ![]() |
Die Novellierung der AVMD-RL – Anwendungsbereich und Werberegulierung – eine erneut vertane Chance? Von: Dr. Manuel Jäger, LL.M. | 477 | ![]() |
Urheberrechtliche Erschöpfung bei digitalen Gütern Aktuelle Fragen zum Sekundärmarkt digitaler Güter Von: Dr. Christof Peter, M.A. | 490 | ![]() |
Rechtsprechung
Aufzeichnung von Polizeibeamten in einer Polizeidienststelle auf Video und Veröffentlichung in sozialem Netzwerk EuGH, Urteil vom 14.2.2019 – C-345/17 – Sergejs Buivids/Datu valsts inspekcija | 502 | ![]() |
Vernichtung einer permanenten Rauminstallation wegen Umbau eines Gebäudeteils BGH, Urteil vom 21.2.2019 – I ZR 98/17 – HHole (for Mannheim) | 508 | ![]() |
Entfernung einer Lichtinstallation aus einem Gebäude wegen Umgestaltung eines Gebäudeteils BGH, Urteil vom 21.2.2019 – I ZR 99/17 | 521 | ![]() |
Vernichtung eines Kunstwerks durch den Eigentümer BGH, Urteil vom 21.2.2019 – I ZR 15/18 – KG | 528 | ![]() |
Widerlegung der Dringlichkeit im Urheberrecht nicht auf ein Werk bezogen LG München I, Urteil vom 22.2.2019 – 37 O 18232/18 – nicht rechtskräftig | 530 | ![]() |