ZUM (ISSN: 0177-6762)
63. Jahrgang 2019
Heft 8/9
Heft 8/9
Aufsätze
Die Plattformverantwortlichkeit nach dem neuen europäischen Urheberrecht – »Much Ado About Nothing«? Von: Professor Dr. Franz Hofmann, LL.M. | 617 | ![]() |
Art. 17 DSM-Richtlinie – Ein neues Haftungssystem im Urheberrecht Von: Professor em. Dr. Artur Wandtke und Professor Dr. Ronny Hauck | 627 | ![]() |
Von der Freiheit, rechtswidrig handeln zu können »Upload-Filter« und technische Rechtsdurchsetzung Von: Professor Dr. Maximilian Becker | 636 | ![]() |
Die urhebervertragsrechtlichen Normen in der DSM-Richtlinie Von: Professor Dr. Karl-Nikolaus Peifer | 648 | ![]() |
Auskunftspflichten im Urhebervertragsrecht der DSM-Richtlinie – eine kritische Würdigung aus Sicht der Film- und Fernsehbranche Von: Dr. Gerd Hansen | 659 | ![]() |
Art. 14 der neuen DSM-Richtlinie Das Ende des Schutzes von Reproduktionsfotografien Von: Dr. Felix Stang, LL.M. | 668 | ![]() |
Das europäische Leistungsschutzrecht für Presseverleger Von: Dr. Ole Jani | 674 | ![]() |
Rechtssicherheit für datengestützte Forschung Die Text-und-Data-Mining-Schranken in Art. 3 und 4 DSM-Richtlinie Von: Professor Dr. Benjamin Raue | 684 | ![]() |
Vergriffene Werke größer gedacht: Art. 8–11 DSM-Richtlinie Von: Professorin Dr. Katharina de la Durantaye, LL.M. und Professorin Dr. Linda Kuschel, LL.M. | 694 | ![]() |
Kollektive Lizenzvergabe mit erweiterter Wirkung nach Art. 12 der DSM-Richtlinie – eine sinnvolle Lösung für Deutschland? Von: Dr. Robert Staats | 703 | ![]() |