ZUM (ISSN: 0177-6762)
64. Jahrgang 2020
Heft 11
Heft 11
Aufsätze
Urheberrecht und Technik Zugleich Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 11.6.2020 – C-833/18 – Brompton/Get2Get (ZUM 2020, 609) Von: Professor Dr. Herbert Zech | 801 | ![]() |
Internet-Radiorecorder (wiederum) auf dem Prüfstand Zugleich Anmerkung zu BGH, Urteil vom 5.3.2020 – I ZR 32/19 – Internet-Radiorecorder (ZUM 2020, 626) Von: Professor Dr. Gerald Spindler | 805 | ![]() |
Die freie Benutzung darf nicht sterben Von: Professor Dr. Helmut Haberstumpf | 809 | ![]() |
Risikoverteilung und Vertragstypen im digitalen Designwettbewerb Von: Imke Rickert und Professorin Dr. Eva Kocher | 833 | ![]() |
Einwilligung in die Setzung von Cookies – Anmerkung zu BGH, Urteil vom 28.5.2020 – I ZR 7/16 – Cookie-Einwilligung II (ZUM 2020, 878) Von: Dr. Nils Rauer, MJI und Alexander Bibi | 887 | ![]() |
Rechtsprechung
Bevorzugte Behandlung einzelner Dienste durch Internetzugangsanbieter durch Angebot zum »Nulltarif« EuGH, Urteil vom 15.9.2020 – C-807/18 und C-39/19 – Telenor/NBMK | 843 | ![]() |
Aufteilung der Vergütung zwischen ausübenden Künstlern außerhalb des EWR und Tonträgerherstellern EuGH, Urteil vom 8.9.2020 – C-265/19 – RAAP/PPI u. a. | 849 | ![]() |
Reichweite des Begriffs »Adresse« im Sinne des Art. 8 Abs. 2 Buchst. a) der Richtlinie 2004/48/EG EuGH, Urteil vom 9.7.2020 – C-264/19 – Constantin Film Verleih/YouTube u. a. | 859 | ![]() |
Einwilligung in den Einsatz von Cookies BGH, Urteil vom 28.5.2020 – I ZR 7/16 – Cookie-Einwilligung II – OLG Frankfurt am Main | 878 | ![]() |
Befugnis von Verbraucherschutzverbänden, Verstöße gegen das Datenschutzrecht zu verfolgen BGH, Beschluss vom 28.5.2020 – I ZR 186/17 – App-Zentrum | 890 | ![]() |