ZUM (ISSN: 0177-6762)
64. Jahrgang 2020
Heft 7
Heft 7
Aufsätze
Digitale Wirklichkeit – Gibt es einen Lichtbildschutz für virtuelle Bilder? Von: Dr. Nils Rauer, MJI und Alexander Bibi | 519 | ![]() |
Haftungsszenarien im Recht der Bewertungsportale Von: Dr. Nikolas Smirra, LL.M. | 525 | ![]() |
Das Selbstbestimmungsrecht über biografische Daten in digitalen Medienarchiven – Anmerkung zu BVerfG, Beschluss vom 25.2.2020 – 1 BvR 1282/17 (ZUM 2020, 532) Von: Dr. Endress Wanckel | 534 | ![]() |
Rechtsprechung
Heimliche Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen in einem psychiatrischen Krankenhaus für journalistische Zwecke OLG Köln, Beschluss vom 18.7.2019 – 15 W 21/19 | 536 | ![]() |
Löschung volksverhetzender Beiträge auf Social-Media-Plattform durch den Betreiber OLG München, Urteil vom 7.1.2020 – 18 U 1491/19 Pre | 548 | ![]() |
Presserechtlicher Auskunftsanspruch und Steuergeheimnis BVerwG, Urteil vom 29.8.2019 – BVerwG 7 C 33.17 | 564 | ![]() |
Kein presserechtlicher Auskunftsanspruch für ein Wirtschaftsunternehmen mit vornehmlich außerpublizistischem Geschäftszweck BVerwG, Urteil vom 21.3.2019 – BVerwG 7 C 26.17 | 569 | ![]() |
Verwendung personenbezogener Daten zur Erhebung von Rundfunkbeiträgen OVG Sachsen, Urteil vom 3.4.2019 – 5 A 332/15 | 576 | ![]() |
Buchbesprechungen
Schack, Haimo: Urheber- und Urhebervertragsrecht Von: Professor Dr. Moritz Hennemann, Passau | 582 | ![]() |
Hertin, Paul/Wagner, Sandra: Urheberrecht Von: Professor Dr. Michael Grünberger, LL.M. (NYU), Bayreuth | 583 | ![]() |