ZUM (ISSN: 0177-6762)
65. Jahrgang 2021
Heft 1
Heft 1
Aufsätze
Grenzen der Meinungsfreiheit bei Hassreden aus straf- und persönlichkeitsrechtlicher Sicht Von: Professor Dr. Artur Wandtke und Dr. Saskia Ostendorff | 26 | ![]() |
Aus anderen Zeitschriften Von: Florian Skupin | 37 | ![]() |
Presseberichterstattung vs. privater Fahndungsaufruf – Anmerkung zu BGH, Urteil vom 29.9.2020 – VI ZR 449/19 (ZUM 2021, 50) Von: Dr. Jan Sorge, LL.M. und Lisa Schopp, LL.M. | 54 | ![]() |
Die G20-Fahndung in der Bildzeitung – Identifizierende Bildberichterstattung ohne Prangerwirkung? – Anmerkung zu BGH, Urteil vom 29.9.2020 – VI ZR 449/19 (ZUM 2021, 50) Von: Dr. Stefanie Schork | 57 | ![]() |
Rechtsprechung
Strafrechtliche Verurteilungen wegen ehrbeeinträchtigender Äußerungen gegenüber einem Landesfinanzminister a. D. BVerfG, Beschluss vom 19.5.2020 – 1 BvR 1094/19 | 45 | ![]() |
Bebilderter Fahndungsaufruf der Presse im Zusammenhang mit Ausschreitungen während des G20- Gipfels BGH, Urteil vom 29.9.2020 – VI ZR 449/19 – OLG Frankfurt am Main | 50 | ![]() |
Wort- und Bildberichterstattung in einer Zeitung über das Scheidungsverfahren einer bekannten deutschen Schauspielerin BGH, Urteil vom 7.7.2020 – VI ZR 246/19 – OLG Köln | 59 | ![]() |
Weiterleitung von Rundfunk durch Verteileranlage in Ferienwohnungen BGH, Urteil vom 18.6.2020 – I ZR 171/19 – Rundfunkübertragung in Ferienwohnungen – LG München I | 65 | ![]() |
Buchbesprechungen
Heine, Robert/Holzmüller, Tobias: VGG, Verwertungsgesellschaftengesetz Von: Dr. Michael Denga, LL.M., Maître en Droit (Paris) | 77 | ![]() |
Dietrich, Nils: Der BGH und das sog. abgestufte Schutzkonzept im Rahmen der §§ 22 und 23 Abs. 1 Nr. 1 KUG Von: Rechtsanwalt Dr. Endress Wanckel | 78 | ![]() |